Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit C/C++ und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie vorantreibt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in C/C++ haben und eine Leidenschaft für Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Entwicklungsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler (m/w/d) C/C++.
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ (Informatiker/in) Arbeitgeber: Fritz Stephan GmbH

Kontaktperson:
Fritz Stephan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ (Informatiker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für C/C++! Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die du in einem Portfolio präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Programmierung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die in Interviews gestellt werden. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsplattformen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe, was uns wichtig ist und welche Werte wir vertreten. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ (Informatiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen mit C/C++-Programmierung sowie relevante Projekte oder Praktika hervorheben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Vermeide allgemeine Floskeln und gehe konkret auf die Anforderungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Stephan GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C und C++ vor dem Interview auffrischst. Gehe durch wichtige Konzepte wie Speicherverwaltung, Zeiger und objektorientierte Programmierung, da diese Themen häufig in technischen Interviews behandelt werden.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die C/C++ verwenden. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Lösungen, die du implementiert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach Teamdynamik, Arbeitsmethoden und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Entwicklungsteam.