Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner im Personalwesen und optimiere SAP HCM Prozesse.
- Arbeitgeber: Fritz Winter ist eine der größten unabhängigen Gießereien weltweit, innovativ und zukunftsstark.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Prozessoptimierung und Digitalisierung in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium sowie SAP HCM Erfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterevents und internationale Einsatzmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunftsstark, innovativ und voller Möglichkeiten – das ist Fritz Winter, eine der größten konzernunabhängigen Gießereien der Welt. Wir investieren in die Weiterentwicklung und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie in nachhaltige Verfahrensweisen, um auch zukünftig stolz auf unser Miteinander als Winterianer und unsere hochwertigen Produkte sein zu können.
Wahrnehmung der Funktion als Ansprechpartner im Personalwesen und für die Schnittstellenbereiche hinsichtlich Fehler, Hilfestellungen, neuer und/oder veränderter Prozesse in SAP HCM.
- Kontinuierliche Verbesserung der Systeme zur Erlangung eines fehlerfreien operativen Betriebs in enger Zusammenarbeit mit der IT sowie Replikationsmanagement von SAP.
- Steuerung des Berechtigungsmanagements und Erstellen und/oder Ändern von Workflows in SAP HCM sowie Übernahme dessen Berichtswesen.
- Frühzeitiges Erkennen von Störfällen des normalen Betriebs und/oder Schnittstellenproblematiken sowie Ausarbeitung, Nachverfolgung und Umsetzung von Lösungen.
- Analyse prozessualer Optimierungspotentiale und deren Umsetzung am SAP HCM.
- Erstellung von Testszenarien und Durchführung von fachlichen Tests der Systeme.
- Erstellung und Durchführung von internen Schulungen im Bereich SAP HCM.
- Übernahme von Projektleitungstätigkeiten bei der Umstellung von Non-SAP Systemen zu SAP HCM.
- Regelmäßige Abstimmung mit Usern und dem SAP HCM Modulbetreuer der IT sowie dem externen AMS-Anbieter.
- Pflege von tarifrechtlichen, gesetzlichen sowie betriebsspezifischen Vorgaben in den Systemen, z.B. Einspielen von Tariferhöhungen, Begleitung von Jahreswechselarbeiten.
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium.
Einschlägige Erfahrung in der Nutzung von SAP HCM.
Leidenschaft für Prozessoptimierung und Digitalisierung mit einer ausgeprägten Affinität zur Weiterentwicklung bestehender Systeme sowie Prozesse.
Organisierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise in einem teamorientierten Umfeld.
Moderationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägte Kundenorientierung.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Leistungsgerechte Vergütung (Metall- und Elektrotarif Hessen).
Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Betriebsrente.
Flexible Arbeitszeiten (Teilzeit möglich).
Mobiles Arbeiten.
30 Tage Urlaub + Sonderurlaub.
Jobrad.
Mitarbeiterrabatte.
Kantine.
Weiterbildung.
Internationale Einsatzmöglichkeiten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Mitarbeiterevents z. B. Sommerfest, Sportveranstaltungen.
Key User SAP HCM (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key User SAP HCM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich SAP HCM arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Systeme hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen mit SAP HCM und sei bereit, konkrete Beispiele für Prozessoptimierungen zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Key User ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Moderation und Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key User SAP HCM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Key User SAP HCM. Erkläre, warum du dich für Fritz Winter interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Erfahrung mit SAP HCM. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Schulungen durchgeführt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle Kommunikationsgeschick erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Moderationsfähigkeiten und Kundenorientierung anführen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Key User SAP HCM vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP HCM
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von SAP HCM hast. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Software und deren Anwendung im Personalwesen betreffen. Zeige, dass du die Prozesse und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Prozessoptimierung betonen
Da die Rolle eine Leidenschaft für Prozessoptimierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich Prozesse verbessert oder digitalisiert hast. Dies zeigt deine Initiative und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Position auch Moderations- und Kommunikationsgeschick erfordert, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.