Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue beeindruckende Stahlbetonteile für Brücken, Fassaden und Treppen in unserem modernen Werk.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit 100 Jahren Erfahrung in der Betonproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft des Bauens mit hochwertigen Materialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit-Ausbildung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Job DescriptionDie FRITZ WITT – Betonwerke GmbH u. Co. KG ist ein modernes Traditionsunternehmen mit einer beeindruckenden 100-jährigen Geschichte. Mit einer engagierten Belegschaft von 50 Mitarbeitern und Standorten in Weddingstedt, Sankt Michaelisdonn und Itzehoe sind wir führend in der Lieferung von Transportbeton direkt auf Baustellen. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf die Produktion von Stahlbeton-Fertigteilen für Tiefbau, Küstenschutz und Abwassertechnik in unserem Fertigteilwerk.Zu unseren Kernkompetenzen gehört ebenso die Abteilung Umwelttechnik, die sich intensiv mit dezentraler Abwasserreinigung, speziell Kleinkläranlagen, sowie deren kontinuierlicher Wartung beschäftigt. Die FRITZ WITT GmbH u. Co. KG betreibt neben dem Hauptstandort in Weddingstedt zwei weitere Transportbetonwerke in Itzehoe und Sankt Michaelisdonn. In Weddingstedt, dem Hauptstandort, finden sich neben dem Transportbetonwerk auch drei Fertigungshallen für die Herstellung von Betonsonderteilen sowie unsere Umwelttechnik-Abteilung und die Verwaltung. \\nIn den Fertigungshallen entstehen diverse Sonderteile, darunter Deichtreppen, Böschungsstücke, Sandfänge, Schächte und Denkmäler. Zudem fertigen wir monolithische Betonbehälter für Kleinkläranlagen, Sickersaftbehälter und Regentanks in einem Stück. Diese werden mit modernster Technik ausgestattet, vor Ort montiert und je nach Bedarf ein- bis dreimal jährlich gewartet.Unsere technischen Innendienstmitarbeiter zeichnen und planen die Betonfertigteile, während die Disposition des Transportbetons in Weddingstedt koordiniert wird. Die kaufmännischen und verwaltungstechnischen Aufgaben für unsere drei Werke werden zentral in Weddingstedt gesteuert. \\nUnsere Unternehmensphilosophie zeichnet sich durch die Verbindung von Tradition und Innovation aus. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Baustoffe, umweltfreundliche Lösungen und einen erstklassigen Kundenservice. Ein respektvoller Umgang mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind stolz darauf, dass der Einsatz unserer engagierten Mitarbeiter maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beiträgt und sind bestrebt, diese Tradition des Engagements und der Qualität in die Zukunft fortzuführen.\\nAusbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)\\nBeton- und Stahlbetonbauer/innen bauen in unserem Beton-Fertigteilwerk Stahlbetonteile z.B. für Brücken, Schächte, Fassaden oder Treppen.\\nVORAUSSETZUNGEN:\\n\\ngute körperliche Konstitution\\nhandwerkliches Geschick\\nTeamfähigkeit\\nSchulfächer: Mathematik, Werken/Technik, Physik, Sport\\nmindestens Hauptschulabschluss\\n\\nEINSATZORT: 25795 WeddingstedtARBEITSZEIT: VollzeitVERTRAGSART: Ausbildung\\nKONTAKT FÜR BEWERBER:info@witt-beton.de\\nFritz Witt – Betonwerke GmbH & Co.KGBundesstr. 5 2625795 Weddingstedt\\n
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Witt - Betonwerke GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Fritz Witt - Betonwerke GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Unternehmen für dich interessant sind und wo du deine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer machen möchtest. Besuche deren Webseiten und schau dir die Stellenangebote an – vielleicht findest du ja direkt bei uns eine passende Stelle!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen. Und vergiss nicht, uns auf Social Media zu folgen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du mitbringst. So zeigst du echtes Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Webseite. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer wichtig sind. Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind hier besonders gefragt!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Witt - Betonwerke GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die FRITZ WITT – Betonwerke GmbH u. Co. KG genauer anzuschauen. Informiere dich über ihre Geschichte, Produkte und Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. So kannst du im Interview anschaulich zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Körperliche Fitness betonen
Da eine gute körperliche Konstitution für die Ausbildung wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst. Vielleicht machst du Sport oder hast andere Aktivitäten, die deine körperliche Fitness unterstützen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.