Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker für Brandschutzprojekte und führe Wartungen und Installationen durch.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit einem krisensicheren Arbeitsplatz und fairer Vergütung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4,5-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub und top Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten und berate Kunden zur Verbesserung des Brandschutzes.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze im Umkreis von 100 km um Hilden mit umfangreicher Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Servicetechniker für unsere Kunden mit Einsatzgebiet im Umkreis von 100 km um unseren Standort Hilden
- Umsetzung und Inbetriebnahme von Brandschutzprojekten im Bereich RWA-Anlagen und Brandmeldetechnik
- Selbstständige Durchführung von Wartungen, Instandhaltungen, Neuinstallationen und Störungsbeseitigungen
- Digitale Dokumentation der Prüfergebnisse und der erbrachten Leistungen
- Umsetzung aller relevanter Normen, Verordnungen, Qualitätsrichtlinien und Sicherheitsvorschriften
- Unterstützung von Sachverständigenabnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeit vor Ort bei unseren Kunden
- Beratung unserer Kunden zur Verbesserung des Brandschutzes im Objekt
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, z.B. Energieanlagenelektroniker, Mechatroniker im Elektroanlagenbau, Elektroniker der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik
- Mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich
- Erfahrung im Kundenservice
- Führerschein Klasse B
Warum wir?
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit fairer Vergütung bei einem Traditionsunternehmen
- Umfangreiche Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
- regionale Einsätze (100 km um Hilden) im Außendienst
- Top Arbeitskleidung, Werkzeuge, Autos und IT-Ausstattung
- 4,5 Tage Woche sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kaffee, Tee, Obst
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (Elektriker / Mechatroniker) technischer Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Fritzmanke
Kontaktperson:
Fritzmanke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (Elektriker / Mechatroniker) technischer Brandschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und technischen Fähigkeiten antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den technischen Brandschutz! Erkläre, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung des Brandschutzes bei Kunden beitragen möchtest. Authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (Elektriker / Mechatroniker) technischer Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen im Bereich technischer Brandschutz. Besuche die Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung, Instandhaltung und Installation von Brandschutzsystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den technischen Brandschutz und deine Kundenservice-Erfahrungen darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung des Brandschutzes beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritzmanke vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu RWA-Anlagen und Brandmeldetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job auch Kundenberatung beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Kundenservice hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Kunden bei der Verbesserung des Brandschutzes unterstützt hast.
✨Sicherheitsvorschriften und Normen kennen
Informiere dich über relevante Normen und Sicherheitsvorschriften im Bereich Brandschutz. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und in der Lage bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zeigen
Die Stelle erfordert selbstständiges Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Durchführung von Wartungen und Instandhaltungen belegen. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.