Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, dynamischen Unternehmens mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, frisches Obst und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit viel Abwechslung und Zusammenarbeit im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder sehr guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Berufsschule in Münster – starte deine Karriere jetzt!
Nach einem 6-wöchigen Grundkurs in der mechanischen Werkstatt erfolgt die Ausbildung überwiegend im Prüfmittelbau. Im Verlauf der weiteren 3,5-jährigen Ausbildung durchläufst du weitere Abteilungen in unserem Hause, hierzu gehören unter anderem die Bereiche elektronische Instandhaltung, Entwicklung, Qualitätsmanagement und die Produktion.
Du planst und steuerst Abläufe bei der Produktion und der Instandhaltung beispielsweise von informations-, kommunikationstechnischen, medizinischen oder sonstigen Geräten. Zusammenarbeit mit Entwicklern bei der Realisierung von Aufträgen und der Analyse geforderter Funktionalitäten.
Du stellst Muster und Unikate her, wählst mechanische und elektronische Komponenten aus und montierst sie zu Systemen. Prüfen der Komponenten und der Erarbeitung von Gerätedokumentationen. Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen. Instandsetzung unserer Maschinen.
Duales Ausbildungssystem d.h. Ausbildung im Unternehmen und parallel Besuch der Berufsschule in Münster.
Ihr Profil:
- Fachoberschulreife, ggf. sehr guter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Erste Erfahrungen mit Elektronik
Unser Angebot – Ihre Chancen:
- Perspektive in einem wachsenden und dynamischen Unternehmen
- Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 35 Stundenwoche
- täglich frisches Obst
- Betriebliche Altersvorsorge
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf Dich!
Bei Fragen wende dich bitte an Frau Iris Beckmann unter Telefonnummer +49 (0) 2532 / 81-132 oder per E-Mail an hr@friwo.com.
Kontaktperson:
FRIWO Gerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits an Projekten oder Workshops teilgenommen hast, die mit Elektronik zu tun haben, erwähne diese unbedingt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um Probleme zu lösen, die in der Ausbildung auftreten könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Ausbildung auch die Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Elektronik oder Technik, hervor. Vergiss nicht, deine Schulnoten in Mathematik und Physik zu erwähnen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auch auf deine ersten Erfahrungen mit Elektronik ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRIWO Gerätebau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits erste Erfahrungen mit Elektronik hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Projekte du durchgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Eignung für die Ausbildung.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektronikbranche und zeige während des Interviews dein Interesse daran. Dies kann durch das Stellen von Fragen zu neuen Technologien oder Trends geschehen, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Ausbildung beinhaltet viel Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Entwicklern. Betone deine Teamfähigkeit und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.