Controller*in

Controller*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Wirtschaftsplanung und unterstütze beim Monatsabschluss.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Wachstum fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit direktem Einfluss auf die Unternehmensstrategie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Zahlenverständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Sei Teil von Akquisitionsprojekten und arbeite an der Weiterentwicklung unserer IT-Systeme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du koordinierst und führst die Wirtschaftsplanung durch und unterstützt beim Monatsabschluss.Du stellst die korrekte monatliche Umsatz- und Kostenabgrenzung sicher.Du führst Ergebnisanalysen (Soll-Ist-Abweichungen) durch und aktualisierst den Forecast.Du erstellst finanzielle Zwischen- und Endabrechnungen gegenüber Geldgebern und überwachst die entsprechenden Fristen.Du unterstützt bei der Weiterentwicklung der IT-Systeme.Du wirkst bei Akquisitionsprojekten mit, insbesondere durch die Bereitstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen.Du berätst intern und kontinuierlich in betriebswirtschaftlichen Fragen.Du führst Ad-hoc-Analysen zur Entscheidungsunterstützung durch.

Controller*in Arbeitgeber: Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die eine hervorragende Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
F

Kontaktperson:

Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller*in

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen IT-Systemen und Softwarelösungen vertraut, die in der Finanzplanung und -analyse verwendet werden. Kenntnisse in Tools wie SAP oder Excel sind oft entscheidend für die Effizienz in der Rolle.

Tip Nummer 2

Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele für frühere Ergebnisse oder Projekte bereitstellst, bei denen du Soll-Ist-Abweichungen analysiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Controlling zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Fragen zur Wirtschaftlichkeitsberechnung zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, fundierte Entscheidungen auf Basis von finanziellen Analysen zu treffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in

Wirtschaftsplanung
Monatsabschluss
Umsatz- und Kostenabgrenzung
Ergebnisanalysen
Forecast-Update
finanzielle Abrechnungen
Fristenüberwachung
IT-Systeme
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
betriebswirtschaftliche Beratung
Ad-hoc-Analysen
Entscheidungsunterstützung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die mit der Wirtschaftsplanung, Ergebnisanalysen und IT-Systemen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Fragestellungen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Controllers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Controllers vertraut, insbesondere mit der Wirtschaftsplanung und den Monatsabschlüssen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Umsatz- und Kostenabgrenzungen verstehst.

Bereite dich auf Ergebnisanalysen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Soll-Ist-Abweichungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Analysen durchgeführt hast und welche Erkenntnisse du daraus gewonnen hast.

IT-Systeme und deren Weiterentwicklung

Informiere dich über die IT-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung dieser Systeme zu teilen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Wirtschaftlichkeitsberechnungen erläutern

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu demonstrieren. Erkläre, wie du diese Berechnungen in Akquisitionsprojekten angewendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>