Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite einen Jungen im Kindergartenalltag und unterstütze ihn in seiner Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: FRÖBEL-Kita Sigmaringer Straße bietet eine naturnahe Umgebung für 60 Kinder von 0 bis 6 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, flexible Zusatzleistungen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams, das Vielfalt schätzt und Kinderrechte in den Fokus stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern und ein offenes Herz für Inklusion mitbringen.
- Andere Informationen: Christo, unser Mittelschnauzer, begleitet dich und sorgt für gute Laune im Team!
Wir suchen für unseren Fröbel-Kindergarten Sigmaringer Straße zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Inklusionsbegleitung / pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 17 Wochenarbeitsstunden. Der Vertrag wird befristet geschlossen.
Über unsere neue Einrichtung :
Die neue FRÖBEL-Kita in der Sigmaringer Straße in Stuttgart (Möhringen) bietet Platz für 60 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Wir befinden uns am Ortsrand von Möhringen in einer naturnahen Umgebung mit Streuobstwiesen, Feldern und einem Riedsee. Die Offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei FRÖBEL-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“ . Besondere profilbildende Impulse werden im Bereich der Werkstattpädagogik gesetzt. Unsere Räume sind mit vielfältigen Werkzeugen, Materialien oder Alltagsmaterialien ausgestattet und werden dabei zu einer Nähwerkstatt, Forscherwerkstatt, Computerwerkstatt, Koch- und Backwerkstatt oder einer Schreibwerkstatt umgestaltet. Unseren pädagogischen Alltag begleitet Christo – unser Mittelschnauzer . Der Junghund absolviert aktuell die Ausbildung „tiergestützte Pädagogik “ bei Beate Firneburg von Tierisch viel Spaß. Neugierig begleitet er das Team bei der pädagogischen Arbeit und zaubert Kindern, Eltern und Mitarbeitern ein Lächeln ins Gesicht.
Ihre Aufgaben:
Die Begleitung von einem Jungen im Kindergartenalltag. Sie helfen ihm dabei selbständig zu werden und geben die nötige Hifestellung die er benötigt.
Warum uns Inklusion so wichtig ist:
Inklusionbedeutet eine stetige selbstbestimmte Teilhabe aller Beteiligten sowie die Achtung und Wertschätzung jeglicher Heterogenität. Die Heterogenität von Menschen – Kindern und Erwachsenen – ist unsere Normalität und Fundgrube für das Gestalten einer inklusiven Pädagogik. FRÖBEL heißtalle Menschenwillkommen: Egal, mit welchem sozioökonomischen, kulturellen oder religiösen Hintergrund, oder besonderen Förderbedarf. Der Vielfaltdes Menschenbegegnen wir mit Neugier, Wertschätzung und Anerkennung.Alle Kinder sind in ihrer Entwicklung individuell und einzigartig und wir möchten alle Kinder so fördern, dass sie ihr Entwicklungspotenzial voll ausschöpfen können.
Wir bieten Ihnen:
- Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.
- Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag
- Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.
- Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen 46,55 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und 50 Euro Fröbel BenefitCard*oder bis zu 99 Euro Mobilitätszulage für ein JobRad* – bei Teilzeit anteilig.
- Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4%.
- Finanzieller Bonus : Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.
- Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.
- Starker Zusammenhalt : Zentraler Willkommenstag und regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.
- Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Inklusionsbegleitung in unserem Kindergarten Sigmaringerstraße (m/w/d) Arbeitgeber: FRÖBEL e.V.
Kontaktperson:
FRÖBEL e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsbegleitung in unserem Kindergarten Sigmaringerstraße (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FRÖBEL-Prinzipien ‚Beziehung – Individualisierung – Partizipation‘. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützt hast. Das zeigt dein Engagement für Inklusion und deine Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur tiergestützten Pädagogik zu stellen. Zeige Interesse an Christo, dem Mittelschnauzer, und wie Tiere in den pädagogischen Alltag integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die naturnahe Umgebung der Kita und überlege, wie du diese in deine pädagogische Arbeit einbeziehen könntest. Das zeigt, dass du kreativ bist und die Umgebung aktiv nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsbegleitung in unserem Kindergarten Sigmaringerstraße (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den FRÖBEL-Kindergarten Sigmaringer Straße. Verstehe die pädagogischen Prinzipien und das Konzept der Einrichtung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich der Inklusion oder der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Zeige auf, wie du zur Selbstständigkeit des Jungen beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für inklusive Pädagogik und deine Motivation, Teil des FRÖBEL-Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum dir Inklusion wichtig ist und wie du die Werte der Einrichtung verkörpern kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRÖBEL e.V. vorbereitest
✨Verstehe die FRÖBEL-Prinzipien
Mach dich mit den drei FRÖBEL-Prinzipien ‚Beziehung – Individualisierung – Partizipation‘ vertraut. Überlege dir, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als Inklusionsbegleitung umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise zur Inklusion zu teilen. Erkläre, warum dir die Teilhabe aller Kinder wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein inklusives Umfeld zu schaffen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder unterstützt hast, selbstständig zu werden. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Stelle Fragen zur Teamkultur und wie die regelmäßigen Teamtage zur Stärkung des Zusammenhalts beitragen. Das zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamdynamik legst.