Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) im Kindergarten Lehmpöhle
Jetzt bewerben
Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) im Kindergarten Lehmpöhle

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) im Kindergarten Lehmpöhle

Bergisch Gladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Team und koordiniere Netzwerkarbeit für eine inklusive Betreuung von Kindern.
  • Arbeitgeber: Fröbel-Kindergarten Lehmpöhle verbindet Fröbel- und Montessori-Prinzipien in einer offenen Pädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, flexible Zusatzleistungen und ein Dienst-Tablet warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Stärken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und innovative Personalentwicklung sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unseres Teams in unserem Fröbel-Kindergarten Lehmpöhle in Bergisch Gladbach (Lückerath) suchen wir zum 01.01.2025 eine:nStellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d)mit einer Arbeitszeit von 39,5 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.Über unsere EinrichtungWir verbinden das Fröbel-Leitbild mit den Prinzipien der Montessori-Grundsätze und leben die offene Pädagogik. In unserem Haus begleiten wir 80 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung. Die Kinder spielen und lernen frei, individuell und bedürfnisorientiert. Wir begleiten die Kinder und ihre Familien inklusiv und interkulturell. Weitere Schwerpunkte unseres Kindergartens sind die Bildungsbereiche Sprache und Natur.Alle Kinder haben bei uns die Möglichkeit ihr Entwicklungspotenzial individuell auszuschöpfen. Jeder darf bei uns so sein wie er ist und uns ist bewusst, dass jedes Kind in seiner Entwicklung einzigartig ist. Die Diversität unseres Hauses ermöglicht vielfältige Lernerfahrungen und eine Entwicklung in allen Bildungsbereichen im eigenen Tempo des jeweiligen Kindes.Über unser TeamWir sind ein Team mit vielfältigen Stärken und die Kinder stehen für uns immer an erster Stelle. Wir arbeiten aufmerksam und situationsorientiert, um uns an aktuelle Rahmenbedingungen und die jeweilige Lebenssituation der Kinder anzupassen. Unsere Arbeitsweise ist gut strukturiert und wird durch den Einsatz digitaler Medien unterstützt.Ziel unserer Arbeit sind glückliche Kinder und zufriedene Eltern und Kolleg:innen. Wir machen unsere Arbeit transparent, stehen für ganzheitliches Lernen, pflegen ein starkes Miteinander und lieben es draußen an der frischen Luft zu sein. Im Rahmen einer inklusiven Betreuung möchten wir im Schwerpunkt Sprache die Gebärden unterstützte Kommunikation weiterentwickeln.Weitere Infos finden Sie unter Website Koordinator:in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können und unsere Häuser in der Region weiter miteinander zu vernetzen. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt Netzwerkarbeit auch folgende Aufgaben:Koordination der Mitwirkung von Eltern und FamilienmitgliedernKoordination des ehrenamtlichen EngagementsVernetzung und weiterer Aufbau eines Netzwerkes innerhalb unserer RegionSozialräumliche Arbeit (Kooperation, Koordination)Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten AußenwirkungFundraisingSie verfügen über:Eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagog:in bzw. eine vergleichbare pädagogische QualifikationEinschlägige Berufserfahrung im KindergartenFundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und EntwicklungsprozesseGestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen HerausforderungenDie Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die pädagogische Qualitätsentwicklung in der EinrichtungKommunikations- und Kooperationskompetenz sowie DurchsetzungsvermögenBetriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte AffinitätSehr gute Kenntnisse in den Office-ProgrammenDie Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungWir bieten Ihnen:Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag.Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen dem Deutschlandticket und der Fröbel BenefitCard* oder einer Mobilitätszulage für ein JobRad* – bei Teilzeit anteilig.Ausstattung: Ein Dienst-Tablet zum Start.Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4%.Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.Karrierechancen: Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb unserer Organisation.Starker Zusammenhalt: Regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen.Online-Curriculum: Erhalten Sie 733 Euro Zulage* für das Absolvieren unseres Online-Curriculums in den ersten sechs Monaten.Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.*Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTVSie denken, es ist Zeit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich jetzt! #J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) im Kindergarten Lehmpöhle Arbeitgeber: FRÖBEL e.V.

Der Fröbel-Kindergarten Lehmpöhle in Bergisch Gladbach bietet Ihnen als Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) eine unbefristete Anstellung in einem innovativen und kinderzentrierten Umfeld. Mit 33 Urlaubstagen, flexiblen Zusatzleistungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser starkes Team arbeitet eng zusammen, um eine inklusive und interkulturelle Betreuung zu gewährleisten, während wir die Rechte der Kinder in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.
F

Kontaktperson:

FRÖBEL e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) im Kindergarten Lehmpöhle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien der Fröbel- und Montessori-Pädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Ansätze verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Kooperationskompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Eltern und Familienmitglieder aktiv in die Netzwerkarbeit einbeziehen kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Fundraising zu sprechen. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um das öffentliche Erscheinungsbild des Kindergartens zu verbessern und neue Unterstützer zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du diese in die pädagogische Qualitätsentwicklung einfließen lassen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) im Kindergarten Lehmpöhle

Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Studienabschluss in Kindheitspädagogik
Einschlägige Berufserfahrung im Kindergarten
Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
Gestaltungsmotivation und proaktive Einstellung
Führungsverantwortung und Verantwortung für pädagogische Qualitätsentwicklung
Kommunikations- und Kooperationskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Affinität
Sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Koordination von Elternmitwirkung und ehrenamtlichem Engagement
Vernetzung innerhalb der Region
Sozialräumliche Arbeit
Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes
Fundraising

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den Fröbel-Kindergarten Lehmpöhle informieren. Verstehe die pädagogischen Ansätze und die Werte, die in der Einrichtung gelebt werden.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder deinen Studienabschluss als Kindheitspädagog:in eingehst. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Kindergarten Lehmpöhle reizt. Betone deine proaktive Einstellung und deine Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und Fundraising, um zu zeigen, dass du die Erwartungen erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRÖBEL e.V. vorbereitest

Verstehe die Fröbel- und Montessori-Prinzipien

Mach dich mit den Grundsätzen der Fröbel- und Montessori-Pädagogik vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst und wie du sie in die tägliche Betreuung der Kinder integrieren würdest.

Bereite Beispiele für Netzwerkarbeit vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkarbeit und der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen zeigen. Das wird dir helfen, deine Kommunikations- und Kooperationskompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da du als stellvertretende Kita-Leitung Verantwortung übernehmen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten zu sprechen. Betone deine proaktive Einstellung und wie du Herausforderungen angehst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über den Kindergarten Lehmpöhle und seine Schwerpunkte. Zeige im Interview dein Interesse an der Einrichtung und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit beitragen kannst.

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) im Kindergarten Lehmpöhle
FRÖBEL e.V.
Jetzt bewerben
F
  • Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d) im Kindergarten Lehmpöhle

    Bergisch Gladbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • F

    FRÖBEL e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>