Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator im Kindergarten Elbwichtel (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator im Kindergarten Elbwichtel (m/w/d)

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator im Kindergarten Elbwichtel (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team und entwickle die pädagogische Qualität in unserem bunten Kindergarten.
  • Arbeitgeber: Fröbel-Kindergarten Elbwichtel in Hamburg, ein kreativer Ort für Kinder und Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, flexible Zusatzleistungen und ein Dienst-Tablet warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Innovative Personalentwicklung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Fröbel-Kindergarten Elbwichtel in Hamburg (Osdorf) suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nStellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d) in Vollzeitmit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.Über unsere EinrichtungUnser Fröbel-Kindergarten Elbwichtel wurde konzipiert für 101 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Der Schwerpunkt unserer Einrichtung ist Kunst und genauso bunt und vielfältig ist auch unser Team, das sich aus verschiedenen Altersgruppen, Geschlechtern und kulturellen Hintergründen zusammensetzt. Wir sind multiprofessionell und setzen in unserer täglichen pädagogischen Arbeit Schwerpunkte in den Bereichen BNE, Sprache, Kultur, Medienpädagogik, Demokratiebildung und Kinderschutz.Unsere Bildung, Erziehung und Beratung ist ganzheitlich und orientiert sich an dem Grundprinzip von Friedrich Fröbel, Kindern zu \“freien, denkenden und selbständigen Menschen\“ zu erziehen. Dabei schaffen wir den uns anvertrauten Kindern viele Möglichkeiten und den Raum für soziales, musisches, manuelles, schöpferisches und kognitives spielerisches Lernen, Ausprobieren und Tun.Weitere Informationen finden Sie Website Koordinator:in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern übernehmen Sie auch folgende Aufgaben:Schwerpunkt pädagogische Qualitätsentwicklung:Langfristige Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses und kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team anhand der Ergebnisse der internen und externen EvaluationUnterstützung bei Profilentwicklung und ProfilanpassungNutzung von Elternbefragung und Mitarbeiterbefragungen für die Weiterentwicklung pädagogisch relevanter ThemenMitwirkung an der FortbildungsplanungZuarbeit zur jährlichen Budgetplanung des Folgejahrs (Ressourcen für Qualitätsprozesse)Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung, fokussiert auf die pädagogische ArbeitSie verfügen über:Eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge:in, Heilpädagog:in, Erziehungswissenschaftler:in bzw. eine vergleichbare pädagogische QualifikationFundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesseeinschlägige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft in einem KindergartenGestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen HerausforderungenDie Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die pädagogische Qualitätsentwicklung bzw. Netzwerkarbeit in Ihrer EinrichtungKommunikations- und Kooperationskompetenz sowie DurchsetzungsvermögenBetriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte AffinitätSehr gute Kenntnisse in den Office-ProgrammenDie Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungWir bieten Ihnen:Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag.Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen 46,55 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und 50 Euro Fröbel BenefitCard* oder bis zu 99 Euro Mobilitätszulage für ein JobRad* – bei Teilzeit anteilig.Ausstattung: Ein Dienst-Tablet zum Start.Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge* in Höhe von 4%.Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.Karrierechancen: Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb unserer Organisation.Starker Zusammenhalt: Zentraler Willkommenstag und regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen.Online-Curriculum: Erhalten Sie 733 Euro Zulage* für das Absolvieren unseres Online-Curriculums in den ersten sechs Monaten.Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.*Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTVNeu ab September 2025: Fröbel erhöht die Gehälter um rund 3%, reduziert die Arbeitsstunden auf 39 Wochenstunden bei Vollzeit und verbessert weitere Arbeitsbedingungen.Mehr erfahren.Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und auf den ersten Tag mit Ihnen! #J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator im Kindergarten Elbwichtel (m/w/d) Arbeitgeber: FRÖBEL e.V.

Der Fröbel-Kindergarten Elbwichtel in Hamburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für die Rechte von Kindern und eine ganzheitliche pädagogische Ausrichtung auszeichnet. Mit 33 Urlaubstagen, flexiblen Zusatzleistungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Team nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Qualitätsentwicklung mitzuwirken und in einem kreativen, vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Stärken jedes Mitarbeiters setzt.
F

Kontaktperson:

FRÖBEL e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator im Kindergarten Elbwichtel (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Werte von Fröbel, da diese für die Position der stellvertretenden Kita-Leitung entscheidend sind. Zeige in Gesprächen, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Qualitätsentwicklung zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Schulungsangebote informierst. Erwähne in Gesprächen, welche spezifischen Themen dich interessieren und wie du diese in die pädagogische Arbeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator im Kindergarten Elbwichtel (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in frühkindlicher Bildung
Erfahrung in der Netzwerkarbeit
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Sehr gute Kenntnisse in Office-Programmen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Kreativität in der pädagogischen Arbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Fröbel-Kindergarten Elbwichtel informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die pädagogischen Schwerpunkte und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder dein Studienabschluss als Kindheitspädagoge:in zu den Anforderungen der Stelle passt. Hebe relevante Erfahrungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die pädagogische Qualitätsentwicklung und deine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRÖBEL e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die Grundprinzipien von Friedrich Fröbel und wie diese in der täglichen Arbeit im Kindergarten Elbwichtel umgesetzt werden. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der frühkindlichen Bildung und Qualitätsentwicklung verdeutlichen. Dies könnte die Planung von Projekten oder die Umsetzung von Evaluationsprozessen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und unterstützt, um gemeinsam die pädagogische Qualität zu verbessern.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Entwicklung zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Kindergarten oder nach den Zielen für die zukünftige pädagogische Arbeit. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator im Kindergarten Elbwichtel (m/w/d)
FRÖBEL e.V.
Jetzt bewerben
F
  • Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator im Kindergarten Elbwichtel (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • F

    FRÖBEL e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>