Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere spannende Projekte für Kinder im Kindergarten.
- Arbeitgeber: Der Kindergarten Sternschnuppe bietet eine kreative und naturnahe Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, flexible Zusatzleistungen und ein Dienst-Tablet warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kleinsten und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher:in und Erfahrung im Kindergarten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierechancen und Weiterbildungsangebote sind Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bringen Menschen zusammen und geben pädagogischen Ideen Raum zur Entfaltung? Dann gestalten Sie mit uns ein lebendiges Netzwerk, das Kinder stark fürs Leben macht.
Zur Unterstützung unseres Teams im Fröbel-Kindergarten Sternschnuppe in Köln (Merkenich) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m / w / d) mit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Unser Kindergarten liegt im Kölner Norden, ist umgeben von Wald, Rheinwiesen und bietet viele Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Natur – Ein Ort zum Wohlfühlen! Mit 78 Kindern im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt begeben wir uns jeden Tag auf Forschungs- und Entdeckungsreisen. Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, die Natur in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Dabei setzen wir auf Kreativität, Spiel und Spaß, ob im Haupthaus oder der Waldgruppe. Besonders beliebt sind Ausflüge zum Bauern- und Pferdehof. Alle Aktivitäten sind Teil unserer Partizipation und individualisierten Pädagogik.
Unser Ziel: Bauen Sie mit uns den Schwerpunkt Natur aus und gestalten Sie für 78 Kinder spannende Natur- und Bildungserfahrungen! Vermitteln Sie Werte wie Respekt vor Wald, Natur und Umwelt sowie einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Wenn Ihr Herz für die Arbeit mit den Kleinsten schlägt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Als Koordinator:in sind Sie Teil des Führungsteams. Ihre Aufgaben umfassen:
- Vertretung der Leitung in Abwesenheit
- Vernetzung unserer Einrichtungen in der Region
- Koordination der Eltern- und Familienmitarbeit
- Organisation des ehrenamtlichen Engagements
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks innerhalb der Region
- Kooperationen und sozialräumliche Arbeit
- Entwicklung eines positiven öffentlichen Images
Sie verfügen über:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder einen vergleichbaren Abschluss
- Berufserfahrung im Kindergarten
- Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- Motivation und Proaktivität
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
- Sehr gute Office-Kenntnisse
- Weiterbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- Engagement für Kinderrechte
- Tarifliche Vergütung und Vorteile
- 33 Urlaubstage plus freie Tage an Weihnachten und Silvester
- Flexible Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum Deutschlandticket, Fröbel BenefitCard oder Mobilitätszulage
- Dienst-Tablet zum Start
- Betriebliche Altersvorsorge (4%)
- Monatliche Bonuszahlungen und Jahressonderzahlung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Team-Events und Unterstützung durch zentrale Ressourcen
- Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten
- Online-Curriculum mit 733 Euro Zulage in den ersten sechs Monaten
- Prämien für Empfehlungen und Rabatte bei Partnerunternehmen
- Ab September 2025: Gehaltserhöhungen um ca. 3%, Reduktion der Arbeitszeit auf 39 Wochenstunden bei Vollzeit, verbesserte Arbeitsbedingungen.
Wenn Sie den nächsten Karriereschritt gehen möchten, bewerben Sie sich jetzt!
Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten Sternschnuppe Arbeitgeber: Fröbel
Kontaktperson:
Fröbel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten Sternschnuppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und Netzwerkarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Förderung der Kinder hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit frühkindlicher Bildung und Netzwerkarbeit beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten Sternschnuppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung des Kindergartens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als stellvertretende Kita-Leitung wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fröbel vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze, die im Kindergarten Sternschnuppe angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
Da die Position auch die Koordination von Netzwerkarbeit umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Erkläre, wie du erfolgreich mit Eltern, anderen Einrichtungen oder sozialen Organisationen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung zu beantworten. Teile Beispiele, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erläutere, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den zukünftigen Projekten des Kindergartens oder wie die Zusammenarbeit im Team gestaltet wird.