Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten und Familienzent[...]
Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten und Familienzent[...]

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten und Familienzent[...]

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team und koordiniere spannende Projekte für Kinder und Familien.
  • Arbeitgeber: Fröbel-Kindergarten An St. Hildegard in Köln bietet eine kreative Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, flexible Zusatzleistungen und ein Dienst-Tablet warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Karrierechancen und regelmäßige Teamtage sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und möchten im Leitungsteam mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Unterstützung unseres Teams im Fröbel-Kindergarten & Familienzentrum An St. Hildegard in Köln (Nippes) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m / w / d) mit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Der Vertrag ist unbefristet.

Über unsere Einrichtung

Unser Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum An St. Hildegard bietet im Haupthaus Platz für 66 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren und ist einer von drei Fröbel-Kindergärten in Nippes. Der Schwerpunkt unseres Kindergartens - die pädagogische Arbeit mit dem Schwerpunkt auf Bildung, Erziehung und Betreuung - ist im Alltag fest verankert. Zudem befindet sich unsere Krippe "Wilde Hilde" fußläufig 10 Minuten vom Haupthaus entfernt und bietet 24 Kindern einen Platz.

Durch verschiedene Projekte wie "Wir lernen ein Proximeter kennen", "Wir stellen Fragen an den Bundespräsidenten" oder "Kleine Gärtner ganz groß!" fördern wir die Neugier, den Wissensdurst und den Forschergeist der Kinder. Sie werden auf ihren individuellen Entdeckungsreisen von offenen und multiprofessionellen Expeditionsleiter:innen begleitet.

Unser Haus bietet vielfältige Bildungswerkstätten (z.B. Forscher-, Kreativ- und Bauwerkstatt) sowie ein großes Außengelände, das zum Erkunden, Lachen und Spielen einlädt. Bei Bedarf erweitern wir unser Forschungsfeld in die Umgebung, z.B. den Zoo, die Flora oder den Rhein.

Ihre Aufgaben

  • Als Koordinator:in sind Sie Teil des Führungsteams.
  • Eine zentrale Aufgabe ist die Vertretung der Leitung in Abwesenheit sowie die Vernetzung unserer Einrichtungen in der Region.
  • Koordination der Mitwirkung von Eltern und Familien
  • Koordination des ehrenamtlichen Engagements
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks innerhalb der Region
  • Sozialräumliche Arbeit (Kooperationen, Koordination)
  • Entwicklung eines positiven öffentlichen Images

Ihr Profil

  • Eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss
  • Einschlägige Berufserfahrung im Kindergarten
  • Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
  • Motivation und proaktive Haltung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
  • Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Affinität
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten

  • Ein innovativer Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt
  • Tarifbindung mit fairer Vergütung und Vorteilen
  • 33 Urlaubstage plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Flexible Zusatzleistungen wie Zuschuss zum Deutschlandticket, Fröbel BenefitCard oder Mobilitätszulage
  • Ein Dienst-Tablet
  • Betriebliche Altersvorsorge (4%)
  • Monatliche Bonuszahlungen und Jahressonderzahlung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Karrierechancen innerhalb der Organisation
  • Regelmäßige Teamtage
  • Zentrale Ressourcen für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung
  • Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten, z.B. Hospitations- und Erasmusprogramme
  • Online-Curriculum mit 733 Euro Zulage in den ersten sechs Monaten
  • Prämien für Empfehlungen und Rabatte bei Partnerunternehmen
  • Ab September 2025: Gehälter werden um rund 3% erhöht, die Wochenarbeitszeit bei Vollzeit reduziert und weitere Arbeitsbedingungen verbessert.

Klingt spannend für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten und Familienzent[...] Arbeitgeber: Fröbel

Der Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum An St. Hildegard in Köln (Nippes) ist ein innovativer Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer tarifgebundenen fairen Vergütung, 33 Urlaubstagen sowie flexiblen Zusatzleistungen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Team nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb der Region. Die Möglichkeit zur Übernahme von Führungsverantwortung und die zentrale Rolle im Führungsteam machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf die frühkindliche Bildung ausüben möchten.
F

Kontaktperson:

Fröbel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten und Familienzent[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die pädagogische Arbeit im Kindergarten bereichern kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit vor. Überlege dir, wie du bestehende Kooperationen stärken und neue Partnerschaften aufbauen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten und Familienzent[...]

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
Erfahrung in der Netzwerkarbeit
Organisationstalent
Motivation und proaktive Haltung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
Flexibilität
Teamfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Kita-Leitung und Koordinator für Netzwerkarbeit wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Netzwerkarbeit hervorhebst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Rolle als Koordinator:in darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fröbel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und wie du mit Eltern und Familien zusammenarbeitest.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit dem Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum An St. Hildegard vertraut. Kenne die Projekte und Schwerpunkte der Einrichtung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen der Rolle oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten und Familienzent[...]
Fröbel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten und Familienzent[...]

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • F

    Fröbel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>