Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)

Osterode am Harz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über Lagerlogistik, Einkauf und Marketing.
  • Arbeitgeber: FRÖTEK-Kunststofftechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, Firmenfeiern und Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Familienunternehmens mit flachen Hierarchien und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Praktikum zur Berufserkundung möglich!

Wir, die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH, sind ein innovatives Unternehmen mit Fertigungs- und Logistikstandorten in Deutschland, Ungarn, Ukraine, China und den USA. Unsere Kunden stammen überwiegend aus der Batterie- und Automobilindustrie. Unser Know-how liegt unter anderem in der Verarbeitung von Standardthermoplasten, Werkstoffen im Hochtemperaturbereich und speziellen Möglichkeiten der Faserverstärkung sowie leitfähiger Materialien.

Neben der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und Bike-Leasing bieten wir u.a. kostenloses Obst, regelmäßige Firmenfeiern und die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Familienunternehmen mit kurzen Dienstwegen und flachen Hierarchien. Für unseren Hauptsitz in Osterode am Harz suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d).

Deine Tätigkeit im Überblick:

  • Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht ein.
  • Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter.
  • Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.

Dein Profil:

  • Industriekaufleute (m/w/d) befassen sich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Vorgängen.
  • In der Produktion planen und steuern sie die Fertigung.
  • Im Einkauf und der Materialwirtschaft beschaffen sie Rohstoffe und Zukaufteile und stellen den innerbetrieblichen Warenfluss sowie den Eingang der Rohstoffe und den Versand der fertigen Produkte sicher.
  • Im Bereich Marketing und Vertrieb planen Industriekaufleute Werbemaßnahmen, schreiben Angebote und wickeln Kundenaufträge ab.
  • Dabei sind sie für die Kunden wichtige Ansprechpartner im Unternehmen.
  • In der Personalabteilung betreuen sie die Mitarbeiter und sind für die Lohn- und Gehaltsabrechnungen verantwortlich.
  • Aber auch in der Finanzbuchhaltung werden Industriekaufleute eingesetzt, sie führen den Zahlungsverkehr durch und arbeiten in der Buchführung.

Unsere Wünsche an dich:

  • Guter Realschulabschluss oder Abitur.
  • Zuverlässigkeit und Selbständigkeit.
  • Flexibilität und Eigeninitiative.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Ein Praktikum zum Kennenlernen des Berufes ermöglichen wir Dir gern.

Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) Arbeitgeber: Frötek Kunststofftechnik GmbH

Die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem innovativen Familienunternehmen. Mit attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Bike-Leasing und regelmäßigen Firmenfeiern fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unser Standort in Osterode am Harz ermöglicht es dir, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das in der zukunftsorientierten Batterie- und Automobilindustrie tätig ist.
F

Kontaktperson:

Frötek Kunststofftechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast, insbesondere an der Batterie- und Automobilindustrie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Vorgänge beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder bei FRÖTEK tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Eigeninitiative. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum zu absolvieren, nutze diese Chance, um das Unternehmen und die Abläufe besser kennenzulernen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Selbständigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Buchführung
Organisationstalent
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Materialwirtschaft
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Grundlagen der Produktionsplanung
Vertrautheit mit Marketingstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Stärken, wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst und was dich an der FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH reizt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frötek Kunststofftechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)
Frötek Kunststofftechnik GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>