Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle innovative Kunststoff- und Kautschukteile her und bediene automatisierte Maschinen.
- Arbeitgeber: FRÖTEK-Kunststofftechnik ist ein internationales, wachsendes Familienunternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, Firmenfeiern, Bike-Leasing und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten zum Kennenlernen des Berufs werden angeboten.
Wir, die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH, sind ein innovatives Unternehmen mit Fertigungs- und Logistikstandorten in Deutschland, Ungarn, Ukraine, China und den USA. Unsere Kunden stammen überwiegend aus der Batterie- und Automobilindustrie. Unser Know-how liegt unter anderem in der Verarbeitung von Standardthermoplasten, Werkstoffen im Hochtemperaturbereich und speziellen Möglichkeiten der Faserverstärkung sowie leitfähiger Materialien.
Neben der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und Bike-Leasing bieten wir u.a. kostenloses Obst, regelmäßige Firmenfeiern und die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Familienunternehmen mit kurzen Dienstwegen und flachen Hierarchien.
Für unsere Standorte Osterode am Harz und Großbreitenbach suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025: Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d).
Deine Tätigkeit im Überblick:
- Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) stellen aus polymeren Werkstoffen Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteile sowie Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe oder Kunststofffenster her.
- Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen.
Dein Profil:
- guter Realschulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Du solltest über einen Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik verfügen. Ein Praktikum zum Kennenlernen des Berufes ermöglichen wir Dir gern.
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Frötek Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
Frötek Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Anwendungen hast, insbesondere in der Batterie- und Automobilindustrie.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Chance, das Unternehmen und die Arbeitsweise besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Mathematik, Chemie und Physik ist entscheidend, also frische dein Wissen in diesen Fächern auf.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit. In einem innovativen Unternehmen wie FRÖTEK ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und flexibel bist, um den Anforderungen der Produktion gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine schulischen Leistungen: Da ein guter Realschulabschluss gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Noten in Mathematik, Chemie und Physik eingehen. Hebe relevante Fächer hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei FRÖTEK reizt.
Praktikum erwähnen: Falls du bereits ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich absolviert hast oder Interesse an einem Praktikum hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Es zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, den Beruf kennenzulernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frötek Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Grundlagen der Chemie, Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kunststoff- und Automobilindustrie hast. Das kann durch aktuelle Entwicklungen oder Trends in der Branche geschehen.
✨Fragen zur Schichtarbeit
Da die Bereitschaft zur Schichtarbeit gefordert wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehen kannst. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits mit Schichtarbeit oder flexiblen Arbeitsmodellen gemacht hast.
✨Persönliche Stärken betonen
Denke darüber nach, welche persönlichen Stärken du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind. Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe sind hier besonders relevant. Bereite konkrete Beispiele vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.