Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei handwerklichen Tätigkeiten und lerne dabei neue Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Fronda ist ein etabliertes Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung im Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches, unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einer positiven Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld zu arbeiten.
Die Firma Fronda besteht seit mehr als 40 Jahren und ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Aufgrund unseres Wachstums sind wir aktuell auf der Suche nach weiteren Teammitgliedern.
Helfer/in im Handwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Fronda Kälte- und Klimatechnik - Inh. Bernd Fronda
Kontaktperson:
Fronda Kälte- und Klimatechnik - Inh. Bernd Fronda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer/in im Handwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Firma Fronda und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du teilen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Fronda. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem Familienunternehmen ist es wichtig, dass du gut ins Team passt und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer/in im Handwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma Fronda. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Helfer/in im Handwerk relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und handwerkliche Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei Fronda werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fronda Kälte- und Klimatechnik - Inh. Bernd Fronda vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Firma Fronda und ihre Geschichte einholen. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, die das Familienunternehmen auszeichnen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position im Handwerk handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu haben. Überlege dir, welche Projekte oder Aufgaben du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast und wie diese zur Stelle passen.
✨Zeige Teamgeist
In einem Familienunternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit gut im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise bei Fronda zu erfahren. Frage nach den Erwartungen an die neue Position oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen.