Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, führe Schulungen durch und installiere Software.
- Arbeitgeber: Fronius ist ein nachhaltiges Unternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Metallverarbeitung und Schweißtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung erfolgt "on the job" mit einem kompetenten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Anwendungstechnische Beratung
- Installation und Updates von Fronius-Software
- Schweißvorführungen und Schulungen organisieren und durchführen
- Dienstleistungen wie z. B. schweißtechnische Inbetriebnahmen, Expertentraining, Produktionsbegleitungen, etc. erbringen
- Erstellung von anwendungsspezifischen Schweißparametern
- Messedienst und Unterstützung bei nationalen Events
- Mitwirken bei Systemkonfigurationen bei Angebotserstellung für komplexe Systeme
Du verfügst über:
- Abgeschlossene Ausbildung in der metallverarbeitenden Industrie
- Abgeschlossene schweißtechnische Ausbildung (z.B. Schweißwerkmeister, Lehrschweißer)
- Kundenorientierte Grundhaltung
- Bereitschaft für kontinuierliche Weiterbildung
- Teamorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft, Wissen zu teilen
- Regionale Reisebereitschaft
Wir bieten:
- Moderne Arbeitsplätze in einem nachhaltigen Unternehmen
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersversorgung sowie Gesundheitsförderung
- Familiäres Betriebsklima sowie flache Hierarchien
- Dienstwagen für betriebliche Zwecke
- Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Deine Einarbeitung erfolgt "on the job" in einem engagierten, kompetenten Team
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik für unser Team in Meinerzhagen Arbeitgeber: Fronius International

Kontaktperson:
Fronius International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik für unser Team in Meinerzhagen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Schweißtechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Foren, die sich auf Schweißtechnik spezialisieren. Dort kannst du dich mit anderen Fachleuten austauschen und möglicherweise Insider-Tipps zu offenen Positionen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien in der Schweißtechnik recherchierst. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung in der Anwendungstechnik und Schulung demonstrieren. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik für unser Team in Meinerzhagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der metallverarbeitenden Industrie sowie deine schweißtechnische Ausbildung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Anwendungstechnikers qualifizieren.
Kundenorientierung betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du eine kundenorientierte Grundhaltung in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Teamarbeit und Weiterbildung: Erwähne deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Fronius arbeiten möchtest und was dich an der Position des Anwendungstechnikers besonders reizt. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fronius International vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anwendungstechnikers im Bereich Schweißtechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Stellenbeschreibung wird eine kundenorientierte Grundhaltung gefordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamorientiertes Arbeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dein Wissen geteilt hast. Dies kann durch konkrete Beispiele aus früheren Projekten geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung ein Teil der Unternehmenskultur ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.