Data Scientist (m/w/d)
Jetzt bewerben

Data Scientist (m/w/d)

Thalheim bei Wels Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fronius International

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen und arbeite mit modernsten Technologien.
  • Arbeitgeber: Wir sind einer der besten Arbeitgeber in Österreich mit einem familiären Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Essenszuschuss und Sportangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der KI mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in KI/ML und Kenntnisse in Python und Kubernetes erforderlich.
  • Andere Informationen: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Firmenevents erwarten dich.

Deine Aufgaben

  • Entwurf und Implementierung KI-gestützter Lösungen, beispielsweise Prognosen oder Anomalieerkennung
  • Spezialisierung auf Retrieval-Augmented Generation (RAG), Chatbots, agentenbasierte Systeme und Large Language Models (LLMs)
  • Konzeption, Entwicklung und Integration LLM-basierter Lösungen in bestehende Systeme
  • Entwicklung von Prototypen bis hin zu Lösungen im Produktiv-Einsatz
  • Arbeiten mit unserem aktuellen Tech-Stack, einschließlich Docker, Kubernetes, Argo und Python
  • Entwicklung und Wartung skalierbarer KI-Dienste unter Sicherstellung von Leistung und Zuverlässigkeit
  • Zusammenarbeit in einem agilen Team, um gemeinsam innovative und effektive Lösungen zu entwickeln

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Data Science, IT oder Softwareentwicklung (Universität oder Fachhochschule)
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich KI/ML und MLOps, davon mindestens 1 Jahr mit Schwerpunkt auf Large Language Models (LLMs)
  • Praktische Erfahrung mit generativer KI, LLMs, Chatbots, RAG oder KI-Agenten – von der Konzeption bis zur Umsetzung
  • Fundierte Kenntnisse in Software Engineering und CI/CD-Prozessen, sowie Erfahrung mit Skriptsprachen wie Python und Bibliotheken wie LlamaIndex und LangChain
  • Gutes Verständnis und praktische Erfahrung mit Kubernetes und Container-Orchestrierung

Wir Bieten

  • Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum teilweisen Home-Office
  • Betriebsrestaurant mit abwechslungsreicher und saisonaler Küche (Essenszuschuss)
  • Für die Anreise vom Wohnort zum Arbeitsplatz übernehmen wir die Kosten des Öffitickets
  • Paten- & Bildungsprogramm
  • Kinderland und Krabbelgruppe mit Ganzjahresbetreuung am Standort Sattledt
  • Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Sommerfest, Abteilungsausflüge, …)
  • Sportangebot (Beachvolleyballplatz, Übernahme der Startgebühr bei div. Laufveranstaltungen, …)
  • Unsere Löhne und Gehälter liegen über dem Kollektivvertrag (KV) der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Mindestwerte betragen zwischen € 3.775,27 und € 4.862,95 - mit Bereitschaft zur Überzahlung. Die genaue Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab.
  • Wir gehören zu den besten Arbeitgebern Österreichs und bieten zahlreiche Benefits, ein familiäres Betriebsklima sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden und mit deiner Energie Besseres bewirken? Dann freut sich Fabian Schmidhammer über deine aussagekräftige Onlinebewerbung.

Fronius International

Kontaktperson:

Fronius International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der KI- oder Data Science-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI, insbesondere über Large Language Models und deren Anwendungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner Projekte! Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit mit generativer KI, Chatbots oder MLOps. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Python, Kubernetes und CI/CD-Prozessen. Technische Fähigkeiten sind entscheidend für die Position als Data Scientist bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML)
Erfahrung mit Large Language Models (LLMs)
Praktische Erfahrung mit generativer KI und Chatbots
Kenntnisse in Retrieval-Augmented Generation (RAG)
Software Engineering Fähigkeiten
CI/CD-Prozesse
Programmierkenntnisse in Python
Erfahrung mit Bibliotheken wie LlamaIndex und LangChain
Vertrautheit mit Docker und Kubernetes
Fähigkeit zur Entwicklung skalierbarer KI-Dienste
Teamarbeit in agilen Umgebungen
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich KI/ML und MLOps hervor, insbesondere deine Kenntnisse mit Large Language Models (LLMs) und generativer KI. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit sind hier besonders wertvoll.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Nutze klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um deine Qualifikationen hervorzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und agile Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fronius International vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes und Python. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich KI/ML und MLOps demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Zusammenhang mit LLMs und generativer KI.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf agile Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe übernommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich KI oder wie das Team die Integration neuer Technologien plant.

Data Scientist (m/w/d)
Fronius International
Jetzt bewerben
Fronius International
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>