Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik (H8) (m/w/d)
Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik (H8) (m/w/d)

Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik (H8) (m/w/d)

Pettenbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Fronius

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallbearbeitung: Bohren, Drehen, Fräsen und mehr!
  • Arbeitgeber: Fronius ist einer der besten Arbeitgeber in Österreich mit einem familiären Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für das Jugendticket, Buddyprogramm, Outdoor-Seminare und Essenszuschuss.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Perspektiven als Fachkraft und individueller Turnusplanung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metall, handwerkliches Geschick und guter Pflichtschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Lehrbeginn am 04.09.2025, Dauer 3,5 Jahre, Berufsschule in Steyr.

Dein Beruf:

Passungen, CNC-Bearbeitungszentren, Mikrometer: Das sind Begriffe, die dir jetzt noch neu erscheinen? In deiner Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik wirst du sie kennen und lieben lernen. Metall gehört zu den wichtigsten Werkstoffen in vielen Bereichen der Technik. Du lernst es zu bearbeiten: Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Stanzen, Biegen. Als Zerspanungstechniker/in sind die spanabhebenden Fertigungsverfahren dein Spezialgebiet. Die Basis lernst du beim manuellen Bearbeiten. Von den halbautomatischen Maschinen geht es dann bis hin zu den modernsten vollautomatischen computergesteuerten Großanlagen.

Lehrbeginn: 04.09.2025
Lehrdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Steyr 1

Dein Profil:

  • Du denkst logisch.
  • Du bist handwerklich geschickt.
  • Du arbeitest gerne allein und konzentriert.
  • Du hast gute Noten.
  • Du magst Metall.

Deine Lehre:

  • Praktische und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau
  • Höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Kompetenzorientierte individuelle Turnusplanung
  • Während deiner Ausbildung lernst du die Standorte Pettenbach und Sattledt

Deine Benefits:

  • Kostenübernahme des OÖVV Jugendticket-Netz
  • Buddyprogramm von Lehrlingen für Lehrlinge
  • Lehre mit Matura im Unternehmen
  • Outdoor Lehrlingsseminare
  • Perspektiven als Fachkraft
  • Zeugnisprämie bei gutem Erfolg und Auszeichnung
  • Betriebsrestaurant mit abwechslungsreicher und saisonaler Küche (Essenszuschuss)
  • Sportangebot (Beachvolleyballplatz, Lehrlingschallenge Business Run, …)

Wir erwarten von dir:

  • Interesse und Motivation, deinen Lehrberuf bei Fronius zu erlernen
  • Positiver Pflichtschulabschluss
  • Vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und deinen letzten zwei Jahreszeugnissen.

Jetzt möchtest du noch wissen, wie viel du verdienst? Gemäß Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie bekommst du bei uns im 1. Lehrjahr 14 Mal € 1.188,-, im 2. Lehrjahr € 1.485,-, im 3. Lehrjahr € 1.782,- und im 4. Lehrjahr € 2.317,-. Wir gehören zu den besten Arbeitgebern Österreichs und bieten zahlreiche Benefits, ein familiäres Betriebsklima sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Bist du nun neugierig geworden? Dann hol dir weitere Infos auf . Du bist dir schon sicher, dass dieser Beruf deine Zukunft ist? Bewirb dich mit folgenden Unterlagen: Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und deinen letzten zwei Jahreszeugnissen.

#J-18808-Ljbffr

Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik (H8) (m/w/d) Arbeitgeber: Fronius

Fronius ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir während deiner Lehre in der Metalltechnik - Zerspanungstechnik nicht nur eine fundierte praktische und theoretische Ausbildung bietet, sondern auch ein familiäres Betriebsklima und zahlreiche Benefits. Mit einem Buddyprogramm, Outdoor-Seminaren und Perspektiven als Fachkraft unterstützt Fronius deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer innovativen Umgebung, die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht.
Fronius

Kontaktperson:

Fronius HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik (H8) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an CNC-Bearbeitungszentren und den verschiedenen spanabhebenden Verfahren hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem metallverarbeitenden Betrieb machen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine logischen Denkfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, technische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Aufgaben zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Lehre. Sprich darüber, warum du Metalltechnik magst und was dich an der Zerspanungstechnik fasziniert. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik (H8) (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in spanabhebenden Fertigungsverfahren
Umgang mit CNC-Bearbeitungszentren
Grundkenntnisse in Metallbearbeitungstechniken (Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Stanzen, Biegen)
Selbstständiges Arbeiten
Konzentriertes Arbeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Fronius: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen Fronius. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und Interessen hervor, insbesondere im Bereich Metalltechnik. Vergiss nicht, deine letzten zwei Jahreszeugnisse beizufügen.

Bewerbungsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehre in der Zerspanungstechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist. Neben dem Lebenslauf und dem Bewerbungsschreiben sollten auch deine letzten zwei Jahreszeugnisse enthalten sein. Reiche alles über die Website von Fronius ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fronius vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Lehre in der Metalltechnik - Zerspanungstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Bohren, Drehen und Fräsen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen und zeige dein Interesse an diesen Themen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Lehre in der Metalltechnik interessierst und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Begeisterung und Motivation sind entscheidend, um die Ausbilder zu überzeugen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik (H8) (m/w/d)
Fronius
Fronius
  • Lehre Metalltechnik – Zerspanungstechnik (H8) (m/w/d)

    Pettenbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • Fronius

    Fronius

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>