Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Lebensmitteltechnologie/-wirtschaft mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das sich für Umweltschutz und nachhaltige Produktion engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelwirtschaft aktiv mit und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Affinität zu Mathe, Deutsch, Englisch und Wirtschaft sowie Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und teile uns deine Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
Für unsere Abteilung an unserem Standort Bremerhaven befristet suchen wir ab dem 01.07.2025 Studierende .
Duales Studium – Bachelor Lebensmitteltechnologie / Lebensmittelwirtschaft (w/m/d)
Deine Aufgaben: Wir machen gemeinsam den Unterschied
- Im praktischen Teil durchläufst Du verschiedenste Abteilungen – von der Produktentwicklung über den Einkauf und dem Controlling bis zum Vertrieb
- Je nach im Studium gewählten Schwerpunkt (Lebensmitteltechnologie / Lebensmittelwirtschaft), werden auch die Abteilungen die Du bei uns durchläufst entsprechend angepasst
- In allen Bereichen hast Du die Chance, Dein theoretisches Wissen aktiv anzuwenden und die Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft mitzugestalten
- Die theoretischen Phasen finden an der Hochschule Bremerhaven statt. Je weiter Du in deinem Studium voranschreitest, desto größer wird der Praxisanteil.
- Überschaubare Gruppengrößen und praxisbezogene Projekte ermöglichen allen Studierenden einen umfassenden Einblick in die Wirtschaftspraxis
Dein Profil: Wir mögen, was dich besonders macht
- Erfolgreich abgeschlossenes Abitur und eine Affinität zu den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch und Wirtschaft
- Betriebswirtschaftliche Denkweise und Grundkenntnisse in MS Office
- Eigenständigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit – darüber hinaus bist Du kommunikationsstark, teamfähig und Du gehst offen auf Neues zu?
Deine Vorteile: Wir unterstützen deine Entwicklung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen Job mit Sinn, der zu dir passt: Wir engagieren uns über den üblichen Rahmen hinaus für den Umweltschutz, für die nachhaltige Herstellung unserer Zutaten und in sozialen Projekten
- Fortbildungen sind für uns selbstverständlich, denn deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig
- Ein langfristiges, vertrauensvolles Arbeitsverhältnis, das dir die Perspektive bietet, dich innerhalb des Unternehmens zu entwickeln
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Deine Ansprechpartnerin ist Anneke Hinrichs.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Lebensmitteltechnologie/-wirtschaft Arbeitgeber: Frosta Ag
Kontaktperson:
Frosta Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Lebensmitteltechnologie/-wirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deines dualen Studiums durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Lebensmitteltechnologie und -wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Eigenständigkeit, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelbranche informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Affinität zu den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch und Wirtschaft zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie diese Kenntnisse dir helfen können, in den verschiedenen Abteilungen erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Lebensmitteltechnologie/-wirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Branche informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium und deine Affinität zu den relevanten Fächern hervorhebt. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Projekte. Betone deine Kenntnisse in Mathe, Deutsch, Englisch und Wirtschaft.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie im Stellenangebot gefordert. Sei realistisch und informiere dich gegebenenfalls über übliche Vergütungen in der Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frosta Ag vorbereitest
✨Bereite dich auf die Abteilungen vor
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, wie Produktentwicklung, Einkauf und Vertrieb. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Lebensmittelwirtschaft hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Interaktion mit anderen betreffen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Eigenständigkeit und Lernbereitschaft. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des dualen Studiums gerecht zu werden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen, insbesondere in Bezug auf Umweltschutz und soziale Projekte. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und dass du gut zu deren Werten passt.