Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere, implementiere und optimiere IT-Sicherheitsmaßnahmen und unterstütze das SOC-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Unternehmen, das sich für Umweltschutz und soziale Projekte einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungen, langfristige Perspektiven und ein Job mit Sinn warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das IT-Sicherheit ernst nimmt und aktiv zur Verbesserung beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und mehrjährige Erfahrung im IT-Sicherheitsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere IT Abteilung an unserem Standort Bremerhaven suchen wir ab sofort eine:n
- Analysieren, Implementieren und Optimieren von IT-Sicherheitsmaßnahmen: regelmäßige Assessments und Projektunterstützung sowie Umsetzung von Vorgaben und Regularien
- Identifizieren und Bewerten von IT-Sicherheitsrisiken sowie Einleiten von Gegenmaßnahmen: Unterstützung des SOC-Teams, Koordinierung unserer Security Dienstleister und Arbeit mit Tools zum Schwachstellenmanagement
- Überwachen, Melden und Dokumentieren von Sicherheitsvorfällen, einschließlich Incident Response
- Durchführen von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen
- Entwickeln und Durchsetzen von IT-Sicherheitsrichtlinien und -prozessen
- Sensibilisieren von Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen und Workshops: Optimierung bestehender Awareness-Trainings und Durchführung regelmäßiger Phishing Tests
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheitsmanagement (IT-Sicherheit in Produktionsanlagen, Netzwerksicherheit, Cloud-Sicherheit, Endpunktschutz)
- Know-how zu Sicherheitsstandards wie ISO 27001, NIS2, DSGVO und BSI IT-Grundschutz vertraut.
- Fundierte Kenntnisse von Cloud-Umgebungen (SAP, Microsoft Azure, Google Cloud Plattform).
- Sehr gutes Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Your benefits: We support your development
- Einen Job mit Sinn, der zu dir passt: Wir engagieren uns über den üblichen Rahmen hinaus für den Umweltschutz, für die nachhaltige Herstellung unserer Zutaten und in sozialen Projekten.
- Fortbildungen sind für uns selbstverständlich, denn deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig.
- Ein langfristiges, vertrauensvolles Arbeitsverhältnis, das dir die Perspektive bietet, dich innerhalb des Unternehmens zu entwickeln.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Deine Ansprechpartnerin ist Alina Reif.
#J-18808-Ljbffr
IT Security Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Frosta Ag
Kontaktperson:
Frosta Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten oder Praktika gearbeitet hast, die deine Kenntnisse in Penetrationstests oder Schwachstellenanalysen demonstrieren, erwähne diese in Gesprächen oder bei Networking-Events.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsstandards wie ISO 27001 oder DSGVO übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Security Specialist gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheitsmanagement hervor. Gehe auf konkrete Projekte ein, bei denen du Sicherheitsmaßnahmen analysiert, implementiert oder optimiert hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige dein Fachwissen: Erwähne deine Kenntnisse zu Sicherheitsstandards wie ISO 27001, NIS2, DSGVO und BSI IT-Grundschutz. Zeige, dass du mit Cloud-Umgebungen vertraut bist und nenne spezifische Tools oder Technologien, die du verwendet hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden beitragen kannst und welche Ideen du für die Optimierung von Awareness-Trainings hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frosta Ag vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 27001, NIS2 und DSGVO vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du IT-Sicherheitsmaßnahmen analysiert, implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Wissen über Cloud-Sicherheit
Da Kenntnisse in Cloud-Umgebungen wie SAP, Microsoft Azure und Google Cloud Plattform gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Erkläre, wie du Sicherheitsmaßnahmen in diesen Umgebungen umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Penetrationstests und Schwachstellenanalysen. Sei bereit, deine Vorgehensweise bei der Durchführung solcher Tests zu erläutern und welche Tools du dabei verwendet hast.