Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 30-köpfiges Team und sorge für reibungslose Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: FRoSTA ist ein führender Hersteller von Tiefkühlprodukten ohne Zusatzstoffe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Prozesse in einem kollegialen und offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder technische Ausbildung mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich in einem vertrauensvollen Arbeitsverhältnis weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
FRoSTA ist einer der größten Hersteller für Tiefkühlprodukte und der Einzige, der seit über 20 Jahren zu 100 % auf Zusatzstoffe verzichtet. Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziale Projekte. In unserem Werk Elbtal am Standort Lommatzsch (bei Dresden) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position Technische:r Leiter:in.
In unserem Werk übernimmst du die technische Leitung, führst ein ca. 30-köpfiges Team und stellst durch eine funktionstüchtige Technik reibungslose Produktionsabläufe sicher. Deine Aufgaben im Überblick:
- Als Leiter:in planst du den Einsatz von Personal und Arbeitsmitteln im 3/4-Schichtbetrieb.
- Du koordinierst Instandhaltungs-, Inspektions- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagentechnik im Werk.
- Vorausschauend planst du Investitionen und Neuanschaffungen und sorgst dafür, dass Ersatzteile, Maschinen und Technik zur Verfügung stehen.
- Mit deinem Fachwissen unterstützt du uns bei der kontinuierlichen Optimierung von Produktionsprozessen mittels geeigneter Managementsysteme und Methoden wie Lean Production.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches bzw. technisches Studium wie Maschinenbau, Produktionstechnik oder vergleichbar.
- Alternativ eine technische Ausbildung mit Fortbildung zum:zur Techniker:in, Meister:in oder Technische:n Betriebswirt:in.
- Mehrjährige Berufspraxis in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, vorzugsweise in der Lebensmittelproduktion.
- Erfahrung als Teamleiter:in, Technische:r Leiter:in, Werkstattleiter:in und in der Führung von Teams mit mehr als 30 Mitarbeitenden.
- Kaufmännisches Verständnis und erste Erfahrung in der Umsetzung von größeren technischen Projekten, inkl. Budgetverantwortung.
- Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Lean Production (KVP, Six Sigma, 5S) von Vorteil.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch erforderlich.
Du kannst mit einer angemessenen Vergütung und 30 Tagen Urlaub rechnen. Dich erwarten attraktive Extras wie betriebliche Altersvorsorge, Preisnachlässe auf Unternehmensprodukte sowie Beiträge zu Fitness- und Gesundheitsangeboten. Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, daher fördern wir Fort- und Weiterbildungen.
Wir setzen auf ein langfristiges, vertrauensvolles Arbeitsverhältnis und bieten dir die Chance, dich innerhalb des Unternehmens zu entwickeln. Frostig ist bei uns nur die Produktion – das Betriebsklima ist hingegen von Kollegialität, interkultureller Offenheit und einem starken Miteinander geprägt.
Technischer Leiter (w/m/d) Produktionstechnik – Lebensmittelherstellung, z.B. Meister, Techniker, Ingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Frosta Ag
Kontaktperson:
Frosta Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter (w/m/d) Produktionstechnik – Lebensmittelherstellung, z.B. Meister, Techniker, Ingenieur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und spezifische Technologien, die FRoSTA verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du innovative Lösungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Projektmanagement belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Technischen Leiters zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen bei FRoSTA zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Implementierung von Lean Production und Prozessoptimierung zu sprechen. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast und wie sie FRoSTA zugutekommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (w/m/d) Produktionstechnik – Lebensmittelherstellung, z.B. Meister, Techniker, Ingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FRoSTA und deren Werte. Verstehe die Unternehmensphilosophie, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion und Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine technischen Qualifikationen und spezifischen Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Lean Production.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Technischen Leiters bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Teamführung ein und zeige, wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frosta Ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
FRoSTA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Ehrlichkeit. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Rolle als Technischer Leiter umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Lean Production betonen
Da Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Lean Production von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit Methoden wie KVP, Six Sigma oder 5S hervorheben und erklären, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen zur Teamführung vorbereiten
Da du ein Team von etwa 30 Mitarbeitenden führen wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Ansatz zur Teamkoordination zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsklima schaffen und die Mitarbeiter motivieren kannst.