Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Systeme zu planen und Netzwerke zu installieren in einer spannenden IT-Ausbildung.
- Arbeitgeber: FRS Systems ist ein führender Anbieter in der maritimen Fährindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Freifahrten auf unseren Schiffen und kostenlose Snacks!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, B2 Deutsch und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamprojekte fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung.
FRS Systems ist eine Tochtergesellschaft der FRS GmbH & Co. KG - einem der weltweit führenden Spezialisten in der maritimen Fährindustrie. Unsere Leidenschaft ist es, Software- und IT-Lösungen zu entwickeln, Netzwerke zu schaffen, Menschen weltweit miteinander zu verbinden und die Kraft großer Ideen zu teilen, um unseren Kunden die besten IT-Lösungen zu bieten.
Für unsere IT Gesellschaft FRS Systems in Flensburg, Schleswig-Holstein, bieten wir mit Start am 01. August 2025 einen Platz für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration.
Aufgaben
- Du interessierst Dich für Informatik? Dann bist Du bei uns genau richtig.
- In unserem Unternehmen bieten wir an, die dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration mit dem Abschluss der IHK zu absolvieren.
- Neben vielen spannenden Eindrücken in unseren internationalen Reedereien sind die Schwerpunkte:
- Planung von Systemlösungen
- Installation von Netzwerkprodukten
- Mitarbeit im Tagesgeschäft der lokalen IT-Abteilung
- Fachaufgaben einzelner Einsatzgebiete wie Rechenzentren, Netzwerke, Client-Server, Festnetze und Funknetze
Die notwendigen theoretischen Fachkenntnisse deiner Ausbildung erlernst du im Blockschulunterricht in Flensburg, die Dir dann in einen abwechslungsreichen Alltag die direkte Anwendung deiner erlernten Kenntnisse bei uns im Unternehmen ermöglicht. Durch die aktive Mitarbeit an verschiedensten Projekten und im Tagesgeschäft kannst du schon während deiner Ausbildung Dich aktiv einbringen und dazu beitragen, FRS Systems weiterzuentwickeln. Regelmäßig finden bei FRS auch zusätzliche Projekte im Team der Azubis und dualen Student/-innen statt, welche dir und dem gesamten Azubiteam weitere fachliche sowie persönliche Kompetenzen vermitteln.
Profil
- Realschulreife oder höherwertigen Abschluss
- Mindestens B2 Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Spaß am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Engagement und Flexibilität
Dann bist du hier auf dem direkten Weg zum Erfolg, wir freuen uns auf dich!
Wir bieten
- Spannende Einblicke und Mitarbeit in den Fachabteilungen IT Operations Vessels und IT Operations
- Die Möglichkeit eine Auswahl unserer Tochterunternehmen im In- und Ausland zu besuchen und das operative Geschäft der FRS vor Ort kennenzulernen
- Eine attraktive Vergütung, derzeit brutto 1.000€ (1. Lehrjahr), 1.050€ (2. Lehrjahr), 1.104€ (3. Lehrjahr)
- Eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der FRS-Gruppe nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Freifahrten auf unseren Schiffen- weltweit!
- Frisches Obst und kostenfreie Getränke
- Firmenfeste und monatliche After-Work Events
Lass uns gemeinsam auf Kurs bleiben! Auch nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bieten wir Möglichkeiten der Weiterentwicklung bei FRS Systems.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: FRS Systems GmbH
Kontaktperson:
FRS Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Systemlösungen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FRS Systems: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über FRS Systems und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Projekte und Werte.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei FRS Systems reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) und Englischkenntnisse gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRS Systems GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FRS Systems und die FRS GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Rolle in der maritimen Fährindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Netzwerke und Systeme du kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für IT-Themen hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten oder anderen Erfahrungen stammen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.