Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonde
Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonde

Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonde

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Frühförderung und Beratung für Familien mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Solingen bietet seit über 40 Jahren Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Jobrad und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem offenen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Heil-, Sozial- oder Sonderpädagogik sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

bewerbungen(AT)lebenshilfe-solingen.deDie Frühförderung und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH ist ein Unternehmen des Lebenshilfe Solingen e.V. Seit über 40 Jahren erbringt die Frühförderung qualitativ hochwertige Therapie-, Unterstützungs- und Beratungsleistungen für Familien mit Kindern, die in ihrer Entwicklung verzögert sind oder besondere Unterstützungsbedarfe benötigen.Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir zum 01.01.2025 einenHeilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen o. ä.

alsLeiter (m/w/d) in Vollzeit für die Frühförderung der Lebenshilfe SolingenIHRE AUFGABENLeitung einer heilpädagogischen Frühförder- und Beratungsstelle unter pädagogischen, therapeutischen und betriebswirtschaftlichen GesichtspunktenSicherstellung der Betriebsabläufe (Verwaltungsabläufe, therapeutische, heilpädagogische und diagnostische Leistungen)Führung, Begleitung und Förderung des MitarbeiterteamsVertretung der Frühförderung im Innen- und AußenkontaktWeiterentwicklung der inhaltlichen Konzeption unter Berücksichtigung der aktuellen LandesrahmenvereinbarungMitarbeit bei Verhandlungen mit Kooperationspartnern, Kostenträgern, Behörden und InstitutionenKooperation mit aktuellen und zukünftigen KooperationspartnernDurchführung von Eingangs-, Verlaufs- und Abschlussdiagnostiken sowie FördermaßnahmenIHRE PROFILEin abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Frühförderung, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Psychologie)Erfahrung in PersonalführungErfahrung in der fachspezifischen Arbeit mit KindernErfahrung mit Eltern-/FamilienberatungKenntnisse und Erfahrung im Erstellen von DiagnostikenFähigkeit und Bereitschaft sich komplexe Zusammenhänge anzueignenHohe kommunikative und soziale KompetenzDurchsetzungsvermögen, Organisationsstärke und TeamfähigkeitUmgang mit MS OfficeFührerschein Klasse BWIR BIETENJahressonderzahlungLeistungsorientierte Sonderzahlung im DezemberFrei gestaltbare UrlaubszeitJobradEine betriebliche AltersversorgungFlexible ArbeitszeitenHomeofficeGezielte berufliche Fort- und WeiterbildungSuperversion und FallberatungenParkplätze direkt vor dem GebäudeBetriebsarzt (Impfungen, Bildschrimarbeitsplatzbrillen, etc.)Diensthandy, Tablet und Dienstlaptop auch zur privaten NutzungEine verantwortungsvolle Leitungsposition in einem Unternehmen mit einer offenen UnternehmenskulturZusammenarbeit in einem sympathischen, vollbesetzten Fachkräfte-TeamEinen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten BetriebsklimaVergütung und Sozialleistungen (TVöD-VKA)KONTAKTEin erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:Frühförderung und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbHPersonalabteilungFreiheitstr.

9-1142719 Solingenoder per Mail an:bewerbungen(AT)lebenshilfe-solingen.deBitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da wir Ihre postalisch versandten Unterlagen nicht zurücksenden können. Aus Datenschutzgründen bitten wir ausschließlich um Bewerbungen im pdf-Format.

Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonde Arbeitgeber: Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH

Die Lebenshilfe Solingen bietet Ihnen als Leiter (m/w/d) der Frühförderung eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team, das sich seit über 40 Jahren für die Entwicklung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine offene Unternehmenskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, wie einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit, Ihr Diensthandy und -laptop auch privat zu nutzen.
F

Kontaktperson:

Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonde

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Lebenshilfe Solingen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Frühförderung und Heilpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Konzepte ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Eltern- und Familienberatung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Familien gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um sie zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonde

Führungskompetenz
Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit
Kenntnisse in der Diagnostik
Eltern- und Familienberatung
Kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz
Organisationsstärke
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in MS Office
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Analytisches Denken
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Frühförderung und der Arbeit mit Kindern darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Leiter für die Frühförderung".

Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frühzeitiger Versand kann dir einen Vorteil verschaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team unterstützt und förderst, und sei bereit, diese Ansätze zu erläutern.

Kenntnisse über Frühförderung demonstrieren

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Frühförderung. Zeige im Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen möchtest.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle viel Kontakt mit Eltern, Kooperationspartnern und Behörden erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, und bringe Beispiele für erfolgreiche Gespräche oder Verhandlungen aus der Vergangenheit.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Lebenshilfe Solingen, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonde
Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>