Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Frühförderung und Beratung für Familien mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Solingen bietet seit über 40 Jahren Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Jobrad und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem offenen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Heil-, Sozial- oder Sonderpädagogik sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein erweitertes Führungszeugnis ist notwendig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Frühförderung und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH ist ein Unternehmen des Lebenshilfe Solingen e.V. Seit über 40 Jahren erbringt die Frühförderung qualitativ hochwertige Therapie-, Unterstützungs- und Beratungsleistungen für Familien mit Kindern, die in ihrer Entwicklung verzögert sind oder besondere Unterstützungsbedarfe benötigen.
Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leiter (m/w/d) Für Die Frühförderung Der Lebenshilfe Solingen (heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen O. Ä.) In Vollzeit Arbeitgeber: Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH
Kontaktperson:
Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Für Die Frühförderung Der Lebenshilfe Solingen (heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen O. Ä.) In Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Frühförderung und den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Eltern- und Familienberatung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Familien zusammengearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Für Die Frühförderung Der Lebenshilfe Solingen (heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen O. Ä.) In Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen sowie einem erweiterten Führungszeugnis. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leiter der Frühförderung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und der Arbeit mit Kindern sowie deine sozialen Kompetenzen.
Eingehende Recherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Solingen und deren Angebote. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell gestaltest und alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Leitung einer heilpädagogischen Frühförder- und Beratungsstelle. Überlege dir, wie du die Betriebsabläufe optimieren und das Mitarbeiterteam effektiv führen kannst.
✨Zeige deine Erfahrung in der Personalführung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamarbeit verdeutlichen. Betone, wie du dein Team unterstützt und förderst.
✨Kommunikative Kompetenz unter Beweis stellen
Da hohe kommunikative und soziale Kompetenzen gefordert sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der inhaltlichen Konzeption. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Verbesserung der Angebote mitarbeiten möchtest.