Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Frühförderung und unterstütze Familien mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Solingen bietet seit über 40 Jahren hochwertige Unterstützung für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Jobrad und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik oder ähnlichem, Führungserfahrung und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Ein erweitertes Führungszeugnis ist notwendig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Frühförderung und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH ist ein Unternehmen des Lebenshilfe Solingen e.V. Seit über 40 Jahren erbringt die Frühförderung qualitativ hochwertige Therapie-, Unterstützungs- und Beratungsleistungen für Familien mit Kindern, die in ihrer Entwicklung verzögert sind oder besondere Unterstützungsbedarfe benötigen. Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir zum 01.01.2025 einen Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen o. ä. als Leiter (m/w/d) in Vollzeit für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen.
IHRE AUFGABEN
- Leitung einer heilpädagogischen Frühförder- und Beratungsstelle unter pädagogischen, therapeutischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sicherstellung der Betriebsabläufe (Verwaltungsabläufe, therapeutische, heilpädagogische und diagnostische Leistungen)
- Führung, Begleitung und Förderung des Mitarbeiterteams
- Vertretung der Frühförderung im Innen- und Außenkontakt
- Weiterentwicklung der inhaltlichen Konzeption unter Berücksichtigung der aktuellen Landesrahmenvereinbarung
- Mitarbeit bei Verhandlungen mit Kooperationspartnern, Kostenträgern, Behörden und Institutionen
- Kooperation mit aktuellen und zukünftigen Kooperationspartnern
- Durchführung von Eingangs-, Verlaufs- und Abschlussdiagnostiken sowie Fördermaßnahmen
IHRE PROFIL
- Ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Frühförderung, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Psychologie)
- Erfahrung in Personalführung
- Erfahrung in der fachspezifischen Arbeit mit Kindern
- Erfahrung mit Eltern-/Familienberatung
- Kenntnisse und Erfahrung im Erstellen von Diagnostiken
- Fähigkeit und Bereitschaft sich komplexe Zusammenhänge anzueignen
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen, Organisationsstärke und Teamfähigkeit
- Umgang mit MS Office
- Führerschein Klasse B
WIR BIETEN
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Sonderzahlung im Dezember
- Frei gestaltbare Urlaubszeit
- Jobrad
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Gezielte berufliche Fort- und Weiterbildung
- Supervision und Fallberatungen
- Parkplätze direkt vor dem Gebäude
- Betriebsarzt (Impfungen, Bildschirmarbeitsplatzbrillen, etc.)
- Diensthandy, Tablet und Dienstlaptop auch zur privaten Nutzung
- Eine verantwortungsvolle Leitungsposition in einem Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur
- Zusammenarbeit in einem sympathischen, vollbesetzten Fachkräfte-Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima
- Vergütung und Sozialleistungen (TVöD-VKA)
KONTAKT
Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Frühförderung und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH Personalabteilung Freiheitstr. 9-11 42719 Solingen oder per Mail an: bewerbungen(AT)lebenshilfe-solingen.de. Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da wir Ihre postalisch versandten Unterlagen nicht zurücksenden können. Aus Datenschutzgründen bitten wir ausschließlich um Bewerbungen im pdf-Format.
Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen o. ä.) in Vollzeit - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH
Kontaktperson:
Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen o. ä.) in Vollzeit - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik und Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Solingen
Setze dich intensiv mit der Lebenshilfe Solingen und deren Konzepten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Erfahrungen in der Personalführung und der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch anschaulich zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Frühförderung
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Frühförderung und die Arbeit mit Familien durchscheinen. Deine Motivation kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) für die Frühförderung der Lebenshilfe Solingen (Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen o. ä.) in Vollzeit - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leiter der Frühförderung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und der Arbeit mit Kindern sowie deine sozialen Kompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung einer heilpädagogischen Einrichtung wichtig sind.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell formulierst und alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frühförderung- und Familienberatung der Lebenshilfe Solingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die du als Leiter der Frühförderung übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Personalführung und der Arbeit mit Kindern in die Rolle einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Teammitgliedern zeigen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Familienberatung
Da Erfahrung in der Eltern- und Familienberatung gefordert ist, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Familien gearbeitet hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Bedürfnisse der Familien, die du unterstützen möchtest.
✨Sei bereit für Fragen zur Weiterentwicklung
Die Stelle erfordert die Weiterentwicklung der inhaltlichen Konzeption. Überlege dir, welche Ideen du zur Verbesserung der Angebote hast und wie du diese umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.