Auf einen Blick
- Aufgaben: Support management, organize daily operations, and handle patient communications.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on early childhood development in Ratingen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with training opportunities and well-equipped workplaces.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while growing your career in a supportive setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or similar qualifications; strong communication and IT skills required.
- Andere Informationen: We welcome motivated beginners and offer flexible working arrangements.
Wir suchen für unseren Standort in Ratingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsangestellte/ einen Verwaltungsangestellten zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit.
Wir fördern Kinder ab der Geburt bis zum Schuleintritt in einem engagierten und erfahrenen Team aus Kinderärztinnen, Psychologinnen, Pädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen und Logopädinnen. Als interdisziplinäre Frühförderstelle bieten wir die Frühförderung als Komplexleistung an. Wir vereinen ambulantes und mobiles Arbeiten, so finden die Förderungen sowohl in unseren Räumlichkeiten wie auch im Haushalt der Kinder oder in Kindertagesstätten statt. Gerne arbeiten wir auch motivierte Berufsanfänger/innen ein.
Aufgaben
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsleitung im kaufmännischen Bereich, gewissenhafte
Organisation des Praxisalltags, Verwaltung des Büromaterials sowie Pflege der Datenbanken & Akten - Sicherstellung der Therapeutenauslastung, Versorgung der Patienten & deren Familien
- Selbstständige Bearbeitung von Telefonanfragen sowie Koordination von Gesprächen
- Verwaltung des Post- und E-Mail-Verkehrs
- Aufnahme von Patienten sowie Terminorganisation
- Vorbereitung der Abrechnungsunterlagen
Qualifikation
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen
- Ausgeprägte Kommunikations- & Kooperationsfähigkeit im Umgang mit interessierten Parteien
- Organisationstalent & schnelle Auffassungsgabe in Kombination mit einer strukturierten Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse und routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Selbstständigkeit & Problemlösungskompetenzen
- Ein PKW-Führerschein Klasse B wäre wünschenswert
Benefits
Wir bieten Ihnen:
- Umfangreiche Teilhabe am Praxisalltag
- Ein einzigartiges und spannendes Arbeitsfeld
- Ein kompetentes, kollegiales und gut gelauntes Team mit angenehmen Arbeitsklima
- Wöchentliche Teambesprechungen
- Großzügig und gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Interne Fortbildungen sowie Unterstützung bei externen Fortbildungen
Das klingt ganz
nach Ihnen? Dann machen Sie den nächsten Schritt in Ihre berufliche
Laufbahn und senden uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Helge Lensing
Frühförderzentrum Ratingen GmbH
Gothaer Str. 2
40880 Ratingen
#J-18808-Ljbffr
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: Frühförderzentrum Ratingen GmbH
Kontaktperson:
Frühförderzentrum Ratingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in einer interdisziplinären Frühförderstelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Problemlösungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Frühförderung und bringe Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Frühförderzentrum Ratingen und dessen Arbeitsweise. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast: ein aktuelles Anschreiben, deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und IT-Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die E-Mail-Adresse richtig geschrieben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frühförderzentrum Ratingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du klar und präzise Informationen weitergeben kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Organisation des Praxisalltags ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, sei es bei der Terminplanung oder der Verwaltung von Büromaterialien.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zum Team beizutragen.