Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung durch individuelle Therapien.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Frühförderzentrum in Solingen mit einem erfahrenen Team von Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie oder vergleichbare Qualifikation; Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Logopädin/en (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Teil- oder Vollzeit.
Wir fördern Kinder ab der Geburt bis zum Schuleintritt in einem engagierten und erfahrenen Team aus Kinderärztinnen, Psychologinnen, Pädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen und Logopädinnen.
Als interdisziplinäre Frühförderstelle bieten wir die Frühförderung als Komplexleistung an. Wir vereinen ambulantes und mobiles Arbeiten, so finden die Förderungen sowohl in unseren Räumlichkeiten wie auch im Haushalt der Kinder oder in Kindertagesstätten statt.
Gerne arbeiten wir auch motivierte Berufsanfänger/-innen ein.
Logopäde/Logopädin (m/w/d) im Frühförderzentrum Solingen (Logopäde/Logopädin) Arbeitgeber: Frühförderzentrum Solingen GmbH
Kontaktperson:
Frühförderzentrum Solingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde/Logopädin (m/w/d) im Frühförderzentrum Solingen (Logopäde/Logopädin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Frühförderung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Logopädie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Logopädie und Frühförderung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Erfolge in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und interdisziplinären Teams zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil eines engagierten Teams zu sein. Deine Leidenschaft kann oft genauso wichtig sein wie deine Qualifikationen und wird von den Interviewern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/Logopädin (m/w/d) im Frühförderzentrum Solingen (Logopäde/Logopädin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Frühförderzentrum Solingen und dessen Arbeitsweise. Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die spezifischen Anforderungen an Logopäden in diesem Umfeld.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Logopäde/Logopädin hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und die Arbeit mit Kindern darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Frühförderzentrum werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frühförderzentrum Solingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Sprachförderung von Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Frühförderzentrum
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Frühförderzentrums Solingen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.