Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Systemarchitekturen und schreibe hochwertigen C-Code für sicherheitskritische Systeme.
- Arbeitgeber: fruitcore ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Robotik und Automatisierung am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Schulungen und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage Verantwortung ab dem ersten Tag und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Kenntnisse in C-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Konstanz bevorzugt, aber wir schätzen auch deine Flexibilität!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
DEINE CHALLENGE Zu deinen Aufgaben gehört die Umsetzung und Ausgestaltung der Systemarchitektur in hardwarenaher C-Programmierung.Gemeinsam mit dem Team definierst und realisierst du Prozesse für Code-Reviews sowie Integrations- und Verifikationstests im Umfeld der funktionalen Sicherheit.Du schreibst einen hochqualitativen Code, der nicht nur effektiv funktioniert, sondern auch auf seine Funktionalität hin überprüfbar ist.Du sorgst für eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation gemäß branchenüblichen Standards DEIN TALENT Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare QualifikationDu hast bereits sehr gute Kenntnisse in hardwarenaher C-Programmierung auf Mikrocontrollern. Idealerweise bringst du Erfahrung in der Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen mit – insbesondere im Bereich Robotik oder Automatisierung.Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (z. B. ISO 13849 oder IEC 61508) sind von Vorteil.Du sprichst Deutsch auf Muttersprachniveau oder verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Ein Einsatz an unserem Standort in Konstanz ist bevorzugt. DEINE BENEFITS Bei fruitcore findest du deine persönliche Challenge! Ab dem ersten Tag trägst du Verantwortung und bekommst die Freiheit zur Verwirklichung deiner Ideen.Einer für alle – alle für HORST! Dich erwartet ein schnell wachsendes Team, das mit Teamspirit und Motivation daran arbeitet, HORST gemeinsam nach vorne zu bringen.Deine Entwicklung ist uns wichtig! Du erhältst regelmäßige Schulungen und Coachings, damit du bei fruitcore sowohl beruflich als auch persönlich deine nächsten Schritte gehst.Mitgestalten statt abnicken! Egal ob im Praktikum oder in der Geschäftsführung, bei uns gestaltest du mit und deine Ideen werden gehört.Flexibilität und Vertrauen! Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und die entsprechende technische Ausstattung, um deinen Arbeitsalltag mitgestalten zu können.Hohe Lebens- und Arbeitsqualität! An unseren gut angebundenen Standorten am Bodensee und im Schwarzwald arbeitest du mit modernsten Methoden und Tools.Mehr als nur ein attraktives Gehalt! Regelmäßige Teamevents, eine strukturierte Onboarding-Phase, u. v. m. sind bei uns Standard.Come as you are! Bei uns zählt der Mensch, nicht das Outfit! DEIN KONTAKT Bei Fragen zur Stelle wende Dich jederzeit gerne an:Eva Rieggerfruitcore robotics GmbHTelefon: +49 7531 976 240E-Mail: jobs@fruitcore.de
Embedded Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: fruitcore robotics GmbH
Kontaktperson:
fruitcore robotics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Robotik und Automatisierung. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der funktionalen Sicherheit zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit hardwarenaher C-Programmierung und sicherheitskritischen Systemen beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten konkret zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemarchitektur und zur funktionalen Sicherheit übst. Zeige dein Verständnis für Standards wie ISO 13849 oder IEC 61508, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in hardwarenaher C-Programmierung und funktionaler Sicherheit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen hervor, insbesondere im Bereich Robotik oder Automatisierung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Systemarchitektur und Code-Qualität beitragen können.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert und nachvollziehbar sind. Verwende eine professionelle Formatierung und stelle sicher, dass alle Informationen leicht zu finden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fruitcore robotics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Embedded Ingenieurs stark auf hardwarenaher C-Programmierung basiert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mikrocontrollern und sicherheitskritischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Prinzipien der funktionalen Sicherheit
Informiere dich über relevante Standards wie ISO 13849 oder IEC 61508. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für funktionale Sicherheit hast und wie diese Prinzipien in der Entwicklung von Software für sicherheitskritische Systeme angewendet werden.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Dokumentationsmethoden bereit haben. Erkläre, wie du sicherstellst, dass dein Code nicht nur funktioniert, sondern auch gut dokumentiert ist.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Definition und Realisierung von Prozessen beigetragen hast und wie du Feedback in Code-Reviews umsetzt.