Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Medienbeziehungen und entwickle Strategien fĂĽr die globale Kommunikation.
- Arbeitgeber: FSC ist eine fĂĽhrende NGO fĂĽr nachhaltige Forstwirtschaft mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienwahrnehmung einer wichtigen Umweltorganisation und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Medien oder Kommunikation, 8 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Bonn, Deutschland; gelegentliche Reisen sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
The Scope
We are looking for a Media Relations Manager who brings solid expertise and a passion for FSC’s mission, to work with us in a multinational environment.
We are seeking a motivated media and press-savvy manager to support the media engagement team in the communication department effective immediately. The team functions as FSC’s primary point of contact for journalists and media outlets around the world, leading several projects and performing a range of media-related activities to global print, online and broadcast media.
Operating on the front lines of media relations, the team is entrusted with safeguarding and building the reputation of one of the world’s leading environmental NGOs. Proactive media engagement in positioning FSC externally and ensuring the global narrative of the organization is a priority for FSC.
Main Roles & Responsibilities
Reporting directly to the Programme Manager, Media Relations & Engagement (part of the communication team in the Engagement unit), the manager will:
- Build and maintain relationship with key global media leaders and organizations in order to enhance the media coverage of FSC.
- Develop and implementing media plans for key stakeholder engagement and management.
- Coordinate issues and crisis communication engagement
- Lead and support the development and implementation of proactive media projects as per the annually developed media plans and strategies.
- Develop and implement plans to position FSC as a thought leader in the area of forest management, certification, commercialization of forest products among other topics.
- Coordinate the media engagement efforts for global fora such as CBD COP, UNFCCC COP.
- Support in establishing and overseeing partnerships with the media organizations for long-term collaboration.
- Support FSC’s network, regional offices, and country offices in managing issues and media crises.
- Additional tasks as agreed with the Programme Manager.
Your profile
Education and Training:
- Bachelor’s University degree in Print media, Broadcast journalism, public and media relations, mass communication, or a similar field. Master’s degree preferred.
Working Experience and Skills:
- A minimum of 8 years of professional experience in the media or journalism space; or relevant communication field in a multinational organisation
- Excellent English writing skills and the ability to shape messages for different audiences.
- The ability to engage with journalists and media representatives to maintain positive interpersonal relations.
- Excellent time management skills and ability to perform well in a dynamic work pace.
- Excellent organizational skills – proven detail orientation with project management and meeting deadlines
- Natural and highly effective collaborator with ability to drive results through teamwork and establish and maintain positive interpersonal relations.
- Deep commitment to responsible forestry and/or broad sustainability in alignment with FSC’s mission.
- Project management skills.
Communication & Languages:
- Fluency in English (excellent spoken and written).
- Proficiency in another language a plus; particularly Spanish and French is an advantage.
Computer Skills:
- Competence with Microsoft Office suite (advanced PowerPoint skills).
- Familiarity with media monitoring and reporting tools.
- Familiarity with social media platforms (X/Twitter and LinkedIn).
The Fine Print
- Location: Bonn, Germany
- Working Hours: Full time – 40 hours per week – 2 days per week in the office
- Duration of Employment: Initial 2-year contract with the intend to convert to open ended.
- Starting Date: As soon as possible
- Travel: Occasional travel is required.
We are looking forward to your application!
About us
Welcome to FSC!
The Forest Stewardship Council (FSC) is a globally recognized non-profit organization at the forefront of promoting sustainable forestry. With over 150 million hectares of certified forests and a trusted reputation among NGOs, consumers, and businesses, FSC is leading the way in ensuring the long-term health and resilience of the world’s forests.
Media Relations Manager (m-f-d) Arbeitgeber: FSC International
Kontaktperson:
FSC International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Media Relations Manager (m-f-d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Medienbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei FSC oder anderen NGOs arbeiten, und baue Beziehungen auf.
✨Medienprojekte im Fokus
Informiere dich über aktuelle Medienprojekte und Kampagnen von FSC. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Ziele und Strategien hast, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Krisenkommunikation üben
Bereite dich auf mögliche Krisenszenarien vor, die FSC betreffen könnten. Überlege dir Strategien, wie du in solchen Situationen kommunizieren würdest, und sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren.
✨Sprich die Sprache der Medien
Vertraue dich mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der Medienlandschaft an. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen der Medienarbeit beherrschst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Technologien verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Media Relations Manager (m-f-d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Media Relations Managers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 8-jährige Erfahrung im Medien- oder Kommunikationsbereich hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Journalisten und Medienvertretern zusammengearbeitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Mission von FSC und deine Fähigkeiten im Bereich Medienarbeit unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Wahrnehmung von FSC beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Wenn du Kenntnisse in anderen Sprachen wie Spanisch oder Französisch hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSC International vorbereitest
✨Kenntnis der FSC-Mission
Stelle sicher, dass du die Mission und Werte von FSC gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Einklang mit diesen Werten bringen kannst.
✨Medienbeziehungen demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Beziehungen zu Medienvertretern aufgebaut hast. Zeige, dass du in der Lage bist, proaktive Medienprojekte zu entwickeln und umzusetzen.
✨Krisenkommunikation vorbereiten
Ăśberlege dir Strategien, die du in Krisensituationen anwenden wĂĽrdest. Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Krisenkommunikation zu sprechen und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du durch Zusammenarbeit Ergebnisse erzielt hast und wie du positive zwischenmenschliche Beziehungen pflegst.