Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Menschen in therapeutischen Wohngemeinschaften und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: FSD Lwerk Berlin Brandenburg ist ein soziales Unternehmen, das Menschen mit Behinderungen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Arbeit und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Berlin. Das breite Angebot des Lwerks bietet neben Wohnbereich, Integrationsfachdienst und Integrationsunternehmen eine anerkannte und zertifizierte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und anderen Behinderungen, die derzeit nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, berufliche Rehabilitationen an 13 Werkstattstandorten in unterschiedlichen Handwerks- und Dienstleistungsbereichen an.
Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH sucht für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf zum nächstmöglichen Termin eine*n.
Betreuer * in (M/W/D) Für Therapeutische Wohngemeinschaften Arbeitgeber: FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer * in (M/W/D) Für Therapeutische Wohngemeinschaften
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die psychischen Erkrankungen und Behinderungen hast, die die Klienten betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit therapeutischen Wohngemeinschaften beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer * in (M/W/D) Für Therapeutische Wohngemeinschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betreuer*in in therapeutischen Wohngemeinschaften hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Arbeit in einer therapeutischen Wohngemeinschaft qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Angebot an Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies ist besonders wichtig für eine Position in einer therapeutischen Wohngemeinschaft.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Empathie gezeigt hast und wie du mit den Herausforderungen umgehen würdest, die in dieser Rolle auftreten können.