Prüfingenieure innen Als Selbstständige Partner (w/m/d)
Jetzt bewerben
Prüfingenieure innen Als Selbstständige Partner (w/m/d)

Prüfingenieure innen Als Selbstständige Partner (w/m/d)

Schleswig Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Prüfungen und Bewertungen in verschiedenen Bereichen durch.
  • Arbeitgeber: Die FSP Unternehmensgruppe ist eine bundesweit anerkannte Überwachungs- und Sachverständigen Organisation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem starken Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildeter Prüfingenieur und hast Erfahrung in der Überwachung.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Karriere auf das nächste Level zu heben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist fertig ausgebildeter Prüfingenieur und arbeitest in einer Überwachungsorganisation und möchtest nun den nächsten Schritt machen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Die FSP Unternehmensgruppe wurde 1990 gegründet und ist als amtlich anerkannte Überwachungs- und Sachverständigen Organisation bundesweit tätig.
Unter dem Dach der FSP GmbH arbeiten allein 1 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

F

Kontaktperson:

FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfingenieure innen Als Selbstständige Partner (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Prüfingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die FSP Unternehmensgruppe

Recherchiere gründlich über die FSP Unternehmensgruppe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie du einen Mehrwert für das Unternehmen bieten kannst.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, dein Fachwissen in technischen Gesprächen unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Prüfingenieur verdeutlichen.

Zeige deine Selbstständigkeit

Da die Position als selbstständiger Partner ausgeschrieben ist, betone deine Erfahrungen in der Selbstständigkeit oder Projektarbeit. Erkläre, wie du eigenverantwortlich arbeitest und erfolgreich Projekte managst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieure innen Als Selbstständige Partner (w/m/d)

Prüfingenieurliche Kenntnisse
Kenntnisse in der Normen- und Regelwerksanwendung
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Überwachungstechnik
Fähigkeit zur Erstellung von Prüfberichten
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Prüfingenieur wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Prüfingenieurs wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in Überwachungsorganisationen und deine Fachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du den nächsten Schritt in deiner Karriere machen möchtest und was dich an der FSP Unternehmensgruppe reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Prüfingenieur wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Themen oder Technologien in deinem Fachgebiet relevant sind und bereite Antworten auf mögliche Fragen vor.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Prüfingenieur verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Informiere dich über die FSP Unternehmensgruppe

Zeige dein Interesse an der FSP Unternehmensgruppe, indem du dich über deren Geschichte, Werte und aktuelle Projekte informierst. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur. Fragen zur Teamstruktur oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.

Prüfingenieure innen Als Selbstständige Partner (w/m/d)
FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>