Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bahntechnikprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: TBF + Partner AG ist ein innovatives Unternehmen in der Bahntechnik mit interdisziplinären Teams.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikationskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und bring deine Neugier in einem inspirierenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ingenieur:in oder Techniker:in, Erfahrung in der Bahntechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Möchtest Du eine zentrale Rolle in nachhaltigen Bahntechnikprojekten übernehmen? Willst Du Dein Fachwissen vertiefen und Dich in der Breite der Bahninfrastruktur bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere interdisziplinären Teams betreuen vielseitige Projekte in der Bahntechnik, von der ersten Idee bis hin zur Realisierung. An unseren Standorten in Bern oder Zürich suchen wir Dich als neue:n Teamkolleg:in. In dieser Funktion übernimmst Du die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf Deiner Projekte. Mit Deiner anpackenden und aufgestellten Art führst Du das Projektteam zum Erfolg und setzt Deine Expertise geschickt bei Kunden ein. Wir bieten Dir Gestaltungsspielraum, optimale Entwicklungsmöglichkeiten und Du kannst Deine Neugier bei uns ausspielen. Interessiert? Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Dein Profil
- Abschluss als Ingenieur:in oder Techniker:in (Bauingenieur:in, Elektroingenieur:in, Maschineningenieur:in)
- Berufs- oder Projekterfahrungen in der Bahntechnik von Vorteil
- Gute Office-Kenntnisse, AutoCAD von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das macht unser Unternehmen attraktiv
Wir fördern und leben eine Unternehmenskultur, die auf Gestaltungsspielräumen, einer offenen Kommunikationskultur und einem inspirierenden Altersmix basiert. In unsere Mitarbeitenden setzen wir grosses Vertrauen. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und verschiedenen Entwicklungswege ermöglichen dabei eine individuelle Laufbahn entlang der eigenen Stärken.
Wir streben in unserer Vielfalt Grosses an. Werde mit Deiner Persönlichkeit ein Teil davon.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung: Deinen CV und ein paar Sätze, warum Du Dich für uns interessierst.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Bahntechnik 70–100 % TBF + Partner AG Arbeitgeber: Fsr Verkehr
Kontaktperson:
Fsr Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Bahntechnik 70–100 % TBF + Partner AG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bahntechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Projekte. Informiere dich über die umweltfreundlichen Initiativen in der Bahntechnik und bringe deine Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Bahntechnik 70–100 % TBF + Partner AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über TBF + Partner AG und deren Projekte in der Bahntechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone Deine relevanten Erfahrungen in der Bahntechnik und Deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Position interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fsr Verkehr vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Bahntechnik
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für die Bahntechnik zu teilen. Erkläre, warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Projekte oder Technologien Dich besonders interessieren.
✨Hebe Deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen Du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone Deine Fähigkeit, Teams zu führen und Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung wichtig sind, übe, wie Du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite Dich auf Fragen vor, die Deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du Fragen stellst, die sich auf Gestaltungsspielräume und Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.