Du interessierst dich für moderne Sicherungstechnik und möchtest aktiv an der Weiterentwicklung zukünftiger Eisenbahnsysteme mitwirken? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich!
Im Rahmen meiner aktuellen Forschungsarbeit am Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) suche ich eine studentische Hilfskraft (SHK) zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Validierung des Advanced Protection Systems (APS).
Was ist APS?
Das APS ist eine neuartige, geometrische Sicherungstechnik, die speziell für den Einsatz mit ETCS Level 2 und dem Train Integrity Monitoring System (TIMS) entwickelt wird. Es vereint die Stellwerksfunktionen mit denen des Radio Block Centres (RBC) in einer zentralen Komponente und autorisiert sämtliche ETCS-Fahrzeugbewegungen im Zuständigkeitsbereich – ganz ohne ortsfeste Lichtsignale und konventionelle Gleisfreimeldetechnik.
Was erwartet dich?
Du bekommst die Möglichkeit, mitzugestalten – und zwar ganz konkret:
- Unterstützung bei der Programmierung eines Demonstrators in C++
- Mitwirkung bei der Modellierung mit SysML/UML
- Untersuchung von Optimierungspotenzialen (z.B. Beanspruchung von Fahrwegelementen unter APS)
- Entwicklung von Konzepten für:
- eine betriebliche Rückfallebene
- die Anbindung an das Traffic Management System (TMS)
- die Integration in bestehende Infrastruktur
Wen suche ich?
Studierende, idealerweise mit Kenntnissen in objektorientierter Programmierung (C++), Systemmodellierung oder Eisenbahnbetrieb. Du solltest Lust haben, dich in ein innovatives Forschungsprojekt einzubringen und mit mir gemeinsam an der Sicherungstechnik von morgen zu arbeiten.
Standort: DZSF in Dresden, nach Absprache auch virtuell
Start: Ab sofort
Bewerbung: Kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf an Studi@eba.bund.de und weitere Informationen dazu gibt es unter https://lnkd.in/eHdtcmgk
Mehr zum DZSF und unseren Forschungsschwerpunkten findest du hier:
https://www.dzsf.bund.de
Ich freue mich auf deine Nachricht!
Ansprechpartner: Richard Kretzschmar
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Fsr Verkehr HR Team