Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d) Rheinbahn AG
Jetzt bewerben
Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d) Rheinbahn AG

Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d) Rheinbahn AG

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere den Verkehrsfluss und verbessere die Qualität des ÖPNV in Düsseldorf.
  • Arbeitgeber: Die Rheinbahn AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich öffentlicher Nahverkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft und trage zur Lebensqualität in deiner Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Verkehrsingenieurwesen oder verwandten Bereichen; auch Quereinsteiger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Erste Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Abteilung T101.000 „Verkehrsplanung“ und
das Sachgebiet T101.800 „Verkehrsqualität & Verkehrstechnik“
suchen eine/einen

Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d)

Deine Aufgaben bei uns:

  • Qualitätssicherung an Lichtsignalanlagen (LSA) mit Fokus auf die Verkehrsqualität und Beschleunigung des ÖPNV (Bus und Stadt-/Straßenbahn)
  • Analyse und Bewertung bestehender Signalsteuerungen zur Optimierung des Verkehrsflusses
  • Verkehrssimulationen mit VISSIM zur Bewertung und Prognose von Steuerungsstrategien
  • Planung verkehrsabhängiger Lichtsignalanlagen mit LISA+
  • Koordination und Abstimmungen mit Fachabteilungen der Rheinbahn, der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie externen Partner*innen

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Verkehrssystemtechnik, Elektro-/Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung in der verkehrstechnischen Projektierung – auch motivierte Berufseinsteiger*innen oder Quereinsteiger*innen mit entsprechender Affinität sind willkommen!
  • Kenntnisse einschlägiger Regelwerke (z.B. RiLSA, RASt, HBS, RMS, StVO)
  • Idealerweise praktische Erfahrung mit LISA+ oder vergleichbaren Verkehrsingenieur-Arbeitsplätzen
  • Gute Kenntnisse im ÖPNV, idealerweise mit Bezug zu Struktur und Netz der Rheinbahn
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Analytisches Denken, hohe Ergebnis- und Qualitätsorientierung
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein

#J-18808-Ljbffr

Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d) Rheinbahn AG Arbeitgeber: Fsr Verkehr

Die Rheinbahn AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Verkehrsqualität in Düsseldorf und einer offenen Unternehmenskultur fördert die Rheinbahn Teamarbeit und Innovation, während sie gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitstellt. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung eines nachhaltigen und effizienten öffentlichen Nahverkehrs mitzuwirken.
F

Kontaktperson:

Fsr Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d) Rheinbahn AG

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verkehrsplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Rheinbahn AG herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Rheinbahn AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Verkehrsflussoptimierung und Signalsteuerungen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deinen Erfahrungen mit VISSIM oder LISA+ gefragt werden, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d) Rheinbahn AG

Verkehrsplanung
Verkehrstechnik
Qualitätssicherung
Signalsteuerung
Verkehrssimulationen
VISSIM
LISA+
Kenntnisse in Regelwerken (RiLSA, RASt, HBS, RMS, StVO)
ÖPNV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Ergebnisorientierung
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Bauingenieurwesen
Verkehrssystemtechnik
Elektro-/Nachrichtentechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in. Erkläre, warum du dich für die Rheinbahn AG interessierst und was dich an der Verkehrsplanung begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Verkehrsingenieurwesen oder verwandten Bereichen. Wenn du praktische Erfahrungen mit LISA+ oder ähnlichen Systemen hast, stelle diese besonders heraus.

Kenntnisse der Regelwerke: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den einschlägigen Regelwerken wie RiLSA, RASt oder StVO vertraut bist. Du kannst dies durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekte untermauern.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist (mindestens C1-Niveau). Verwende eine klare Struktur und ein professionelles Layout, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fsr Verkehr vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Verkehrsplanung und -technik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Lichtsignalanlagen und Verkehrsflussoptimierung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden.

Kenntnisse über relevante Regelwerke

Stelle sicher, dass du die einschlägigen Regelwerke wie RiLSA, RASt und StVO gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Regelwerke in früheren Projekten angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du praktische Erfahrungen mit LISA+ oder ähnlichen Tools hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie du diese Werkzeuge genutzt hast, um Verkehrsprojekte erfolgreich umzusetzen oder zu optimieren.

Teamarbeit betonen

Die Position erfordert viel Koordination mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamgeist zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d) Rheinbahn AG
Fsr Verkehr
Jetzt bewerben
F
  • Verkehrsplaner*in/-ingenieur*in (w/m/d) Rheinbahn AG

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • F

    Fsr Verkehr

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>