Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Planung und Umsetzung von Zugsicherungstechnik-Projekten.
- Arbeitgeber: Die HOCHBAHN bringt täglich über eine Million Menschen in Hamburg ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office mit einem innovativen Team und passender Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Verkehrswesen, Interesse an Zugsicherungstechnik und Grundkenntnisse in AutoCAD.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter.
Wir – die HOCHBAHN
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Werkstudent Zugsicherungstechnik (w/m/d)
Du – deine Rolle bei uns
Wir suchen deine Unterstützung als Werkstudent bei den vielfältigen und spannenden Aufgaben in der Planung und zeigen dir Stellwerke in der Praxis.
Du kannst uns aus dem Home Office unterstützen, wir bieten dir die passende Infrastruktur und ein innovatives Team, das dir immer zur Seite steht.
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
- Du bist bei aktuellen Stellwerksneubauten dabei – von der Planung über die Realisierung bis hin zur Inbetriebnahme.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Montagesätzen für die Realisierung der Außenanlagen.
- Du prüfst technische Dokumente der Zugsicherungstechnik.
- Du gibst deinen Input bei der Weiterentwicklung von Planungstools.
- Du analysierst, optimierst und implementierst mit uns Planungsprozesse.
Dein Profil – das bringst du mit
- Du bist immatrikuliert im Bereich Verkehrswesen, vorzugsweise in der Leit- und Sicherungstechnik.
- Du hast Interesse an der Planung von Zugsicherungstechnik.
- Du willst Grundlagenkenntnisse mit AutoCAD, ProSig und VBA-Makros erwerben.
- Du wirst Mitglied in einem engagierten, selbstständig arbeitenden Team.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt. Am liebsten und schnellsten erhalten wir deine Unterlagen online. Bitte nutze ausschließlich unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“).
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Zugsicherungstechnik (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG Arbeitgeber: Fsr Verkehr
Kontaktperson:
Fsr Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Zugsicherungstechnik (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte der Hamburger Hochbahn AG im Bereich Zugsicherungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburger Hochbahn AG zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in AutoCAD, ProSig und VBA-Makros zu sprechen. Auch wenn du noch keine tiefen Kenntnisse hast, zeige deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Selbstständigkeit zu nennen. Die Hamburger Hochbahn AG sucht nach engagierten Studenten, die proaktiv zur Weiterentwicklung von Planungsprozessen beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Zugsicherungstechnik (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hamburger Hochbahn AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hamburger Hochbahn AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Werkstudenten in der Zugsicherungstechnik zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Zugsicherungstechnik hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du bei der Hamburger Hochbahn AG arbeiten möchtest und wie deine Studienrichtung dazu passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, insbesondere im Bereich Verkehrswesen und Zugsicherungstechnik.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungstool der Hamburger Hochbahn AG, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fsr Verkehr vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Zugsicherungstechnik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Planung und Umsetzung von Zugsicherungstechnik zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Kenntnisse in AutoCAD und ProSig hervorheben
Falls du bereits Erfahrungen mit AutoCAD oder ProSig hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diese Programme zu lernen und wie du dir das Wissen aneignen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Hamburger Hochbahn AG vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.