Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nähst hochwertige Produkte für die Dentalindustrie und arbeitest in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes, inhabergeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Filterproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld, das Freude an der Arbeit fördert.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Nähen ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine angenehme Unternehmenskultur und persönliche Entwicklung.
Seit über 25 Jahren dreht sich bei uns alles um die Welt der Filter! Wir sind ein Inhaber geführtes mittelständisches Unternehmen auf stetigem Wachstumskurs mit eigener Produktion. Durch unsere langjährige Erfahrung und herausragende Kompetenz sind wir in der Lage, die vielfältigen Anforderungen unserer namenhaften Kunden unkompliziert und zuverlässig in Lösungen umzusetzen.
Freude an der Arbeit steht für uns an oberster Stelle. Denn nur wer seinen Job gerne macht, kann auch mit Leidenschaft ans Werk gehen. Wenn Sie diese Auffassung teilen und eine spannende Herausforderung in einer stark wachsenden Branche suchen, dann sind Sie in unserem Team genau richtig.
Näher(-in) für die Dentalindustrie (Textil- und Modenäher/in) Arbeitgeber: FTB Filtertechnik-Brockmann GmbH Co. KG
Kontaktperson:
FTB Filtertechnik-Brockmann GmbH Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Näher(-in) für die Dentalindustrie (Textil- und Modenäher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Dentalindustrie und zeige dein Interesse an innovativen Materialien und Techniken. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Dentalindustrie konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Position als Näher(-in) wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fertigkeiten im Umgang mit verschiedenen Stoffen und Nähtechniken zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten, können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Näher(-in) für die Dentalindustrie (Textil- und Modenäher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Näher(-in) relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Textil- und Modebranche sowie spezifische Fertigkeiten, die für die Dentalindustrie wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Textil- und Modenäher-Branche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne in einem wachsenden Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensphilosophie passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FTB Filtertechnik-Brockmann GmbH Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Näher(-in) unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du beherrschst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Da das Unternehmen Wert auf Freude an der Arbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Textil- und Dentalindustrie zeigst. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich motiviert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.