DHBW STUDIENGANG BWL INDUSTRIE (m/w/d) START 2025
DHBW STUDIENGANG BWL INDUSTRIE (m/w/d) START 2025

DHBW STUDIENGANG BWL INDUSTRIE (m/w/d) START 2025

Triberg im Schwarzwald Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alle betriebswirtschaftlichen Bereiche und bearbeitest spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: FTG ist ein innovatives Unternehmen, das Theorie und Praxis perfekt verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Studium und praktischer Erfahrung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Teamfähigkeit und Engagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wechsel zwischen DHBW und FTG alle drei Monate für optimale Lernerfahrung.

In Zusammenarbeit mit der DHBW Villingen-Schwenningen bilden wir seit einigen Jahren erfolgreich aus.Begeistert von diesem Modell, das Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet, bieten wir diesen Studiengang in unserem Unternehmen an.Im Rahmen eines dreijährigen Studiums werden Dir alle betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt, wobei die Schwerpunkte in den Bereichen Material- und Produktionswirtschaft, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen und Controlling, Personalwesen und Organisation gesetzt sind. Im Rhythmus von drei Monaten wechselst Du zwischen der DHBW und FTG. Im Unternehmen durchläufst Du alle relevanten Abteilungen und bekommst die Chance, neben alltäglich anfallenden Aufgaben, auch individuelle Projekte zu bearbeiten und zu lösen.DHBW STUDIENGANG BWL INDUSTRIE (m/w/d) START 2025WIR BIETEN…Studiengang BWL Industrieein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet;Einkauf, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen und Personalverwaltungspannende Projekte, die Deine Kenntnisse vertiefen werdengute Entwicklungsmöglichkeitengutes BetriebsklimaWIR FREUEN UNS ÜBER…Abitur oder FachhochschulreifeTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagementgute Office-KenntnisseInteresse an betriebswirtschaftlichen Abläufensicheres Auftretenbelastbare, engagierte und motivierte BewerberEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenWir haben Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung.FTG ∙ Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH ∙ Gerwigstraße 8 ∙ 78098 Triberg ∙ E-Mail personal@ftg-germany.de ∙ Phone +49 (0) 7722 9636 78 www.ftg-germany.de

DHBW STUDIENGANG BWL INDUSTRIE (m/w/d) START 2025 Arbeitgeber: FTG Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH

Die FTG ∙ Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für den DHBW Studiengang BWL Industrie, indem sie Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet. Mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, spannenden Projekten und einem positiven Betriebsklima fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden in der malerischen Stadt Triberg. Hier hast Du die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

FTG Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW STUDIENGANG BWL INDUSTRIE (m/w/d) START 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DHBW Villingen-Schwenningen und deren Studiengang BWL Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Vorteile des dualen Studiums verstehst und schätze.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor, insbesondere in den Bereichen, die im Studium behandelt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement durch Beispiele aus deinem bisherigen Leben. Ob in der Schule, im Sport oder bei Praktika – konkrete Erlebnisse helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW STUDIENGANG BWL INDUSTRIE (m/w/d) START 2025

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Gute Office-Kenntnisse
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Sicheres Auftreten
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die FTG Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des Studiengangs BWL Industrie eingehen. Betone Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. Zeige, warum Du gut zu FTG passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Office-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine vollständige Bewerbung erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Auswahlgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FTG Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die FTG und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Zeige Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen

Da der Studiengang BWL Industrie stark auf betriebswirtschaftliche Themen fokussiert ist, solltest Du Dein Interesse an diesen Abläufen klar kommunizieren. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu stellen oder Deine Ansichten zu teilen.

Präsentiere Dich selbstbewusst

Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe Deine Körpersprache und Deine Stimme, um während des Interviews selbstbewusst und engagiert zu wirken. Das hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Interviewern.

DHBW STUDIENGANG BWL INDUSTRIE (m/w/d) START 2025
FTG Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>