Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead crisis communication strategies and support clients in high-stakes situations.
- Arbeitgeber: Join a top-tier global consulting firm specializing in strategic communications.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, hybrid options, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Make a real impact by guiding clients through critical challenges and enhancing their reputation.
- Gewünschte Qualifikationen: 6+ years in communications, with experience in crisis management and strong analytical skills.
- Andere Informationen: Opportunities for professional growth and involvement in diverse global projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Corporate & Financial Communication | Strategic Communications
Wir bieten Dir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben, die wir für unsere Mandanten lösen; wenn Du hohe Ansprüche als Chancen betrachtest und einen gesunden Leistungswillen mitbringst, dann bist Du bei uns genau richtig. Was Dich sonst erwartet? Das weltbeste Krisen- & Litigation-Kommunikationsteam; flache Hierarchien; Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld, mit einem Fokus darauf, dass Du bei entsprechender Leistung schnell Karriere machst; und nicht zu vergessen: Freude daran, mit Deiner Arbeit Mandanten zum Erfolg zu führen!
Unser Geschäft wächst und wir suchen für unser erfolgreiches Team an den Standorten Berlin, Frankfurt am Main, München oder Düsseldorf eine/n:
Director (m/w/d) (Litigation & Crisis Communications)
Wir suchen Kolleg*innen, die in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf behalten und Klienten dabei helfen, Reputation und Unternehmenswert durch effektive Kommunikation zu schützen und zu stärken. Wir navigieren Unternehmen sicher durch Krisen oder Veränderungsprozesse und formulieren zielgerichtete Botschaften für Mandanten, die nicht nur vor Gericht sondern auch in der Öffentlichkeit auf ein positives Urteil angewiesen sind. Wir begleiten Konzerne bei der erfolgreichen Kommunikation in erfolgskritischen Situationen, die wir Moments of Truth nennen. Das sind interne Untersuchungen, behördliche Ermittlungen, Cyberattacken oder Krisen, die den Fortbestand eines Unternehmens infrage stellen können. Darüber hinaus positionieren wir Unternehmen und deren Führungskräfte gezielt bei Stakeholdern, deren Vertrauen für den Geschäftserfolg essenziell ist undunterstützen Restrukturierungen und Transformationsprozesse.
- Strategische Beratung und operative Unterstützung von Unternehmen in:
- erfolgskritischen Sondersituationen wie öffentlichkeitswirksamen Auseinandersetzungen und Rechtsstreitigkeiten, internen oder behördlichen Untersuchungen, Krisenfällen, Konflikten mit Stakeholdern oder bei komplexem Issues Management
- der fortlaufenden Unternehmens- und Vorstandspositionierung bei allen relevanten Stakeholdern
· Leitende Konzeption, Planung und Implementierung nationaler und internationaler, stakeholderübergreifender Kommunikationsstrategien und -maßnahmen mit Blick auf Medien/Öffentlichkeit, Mitarbeiter, Politik, Behörden, Kunden, Investoren, Geschäftspartner, je nach Projekterfordernissen
· Ansprechpartner für Kunden und operative Führung von Projekten und Projektteams
· Prüfung und Überarbeitung zielgruppenspezifischer Inhalte sowie Aufbereitung von komplexen Themen für diverse Stakeholder
· Aktive Beteiligung an der Entwicklung von Neugeschäft als Teil eines globalen Kompetenz-Teams, das themenspezifische Angebote entwickelt und diese in den Markt trägt
· Enge Zusammenarbeit im Team mit mandatsabhängigen Expert*innen, Standorten und Ländern
· Ausbildung und Coaching von Teammitgliedern
- Mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in einer Kommunikationsberatung, der Unternehmenskommunikation oder einem verwandten Berufsfeld
- Berufliche Vorerfahrung in Krisen- & Litigation-Kommunikation
- Juristische, betriebswirtschaftliche oder journalistische Vorkenntnisse sind von Vorteil
· Strategisches Denken mit Blick für das große Ganze und Genauigkeit im Detail
· Analytische und konzeptionelle Stärke in Verbindung mit pragmatischer Problemlösungskompetenz
· Flexibilität, auch an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten und verschiedene Deadlines im Blick zu halten
· Eigeninitiative sowie Bereitschaft zum überdurchschnittlichen Engagement in einem dynamischen, anspruchsvollen Arbeitsumfeld
- Interesse an Kommunikation mit einem breiten Stakeholder-Umfeld in erfolgskritischen Situationen (Mitarbeiter, Kunden, Investoren, Politik, Behörden, Medien)
- Kompetenzen und Erfahrung im Umgang mit Online-Plattformen und Social Media
- Lernbereitschaft und Neugierde, hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Text- und Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Programme (insb. PowerPoint und Word)
- Hohe Motivation und Freude an der Arbeit in einem kollegialen, leistungsorientierten Team
- Exzellente Entwicklungschancen in einer führenden internationalen Unternehmensberatung
- Ein flexibles Umfeld, das es erlaubt, auch über das eigene Team hinaus an Projekten und Themen mitzuarbeiten
- Vielfältige, herausfordernde Aufgabenstellungen in global besetzten Projekten
- Praxisnahes, gezieltes Coaching sowie umfassendes \“Training on the Job\“ durch aktiven Einsatz in unseren Berater*innen-Teams
- Flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, hybrid auch von Zuhause aus zu arbeiten
- Stundenkontingent für ehrenamtliche Arbeit
- 100 % Matching für Spenden
- Eine offene und kollaborative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Eine attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- BahnCard 50 / 1. Klasse
- Unterstützung durch Familien- und Wellbeing-Services
- Fitnessstudio-Zuschuss
- Getränke, Obst und Snacks
- … und vieles mehr
Die Strategic Communications-Practice von FTI Consulting in Deutschland ist seit mehr als 20 Jahren eine der weltweit führenden Strategieberatungen für Kommunikation und Change. Mit rund 800 Beraterinnen und Beratern weltweit unterstützen wir unsere Klienten dabei, in erfolgskritischen Situationen ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen, ihre Reputation nach innen und außen zu stärken, ihren Unternehmenswert zu schützen und zu steigern und Veränderungen erfolgreich zu meistern. Unser Leistungsangebot umfasst die Bereiche Corporate & Financial Communication, People & Transformation, Public Affairs, Digital & Data
#J-18808-Ljbffr
Director | Crisis Comms & Cyber | Strategic Communications Arbeitgeber: FTI Consulting, Inc

Kontaktperson:
FTI Consulting, Inc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director | Crisis Comms & Cyber | Strategic Communications
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in der Krisen- und Litigation-Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Krisenkommunikation auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder folge relevanten Influencern auf Social Media, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in Krisensituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, während des Interviews zu erläutern, wie du mehrere Projekte gleichzeitig managen kannst und dabei den Überblick behältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director | Crisis Comms & Cyber | Strategic Communications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Directors in der Krisen- und Litigation-Kommunikation erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Krisenkommunikation und strategische Beratung hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du in herausfordernden Situationen erfolgreich kommuniziert hast.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Position enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Kommunikationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist, da exzellente Text- und Sprachkompetenz in beiden Sprachen gefordert wird. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FTI Consulting, Inc vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen
Mach dich mit den spezifischen Krisensituationen vertraut, die das Unternehmen behandelt. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und strategisch zu denken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an vergangene Erfahrungen, in denen du erfolgreich Krisenkommunikation oder Litigation-Strategien umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an Stakeholder-Kommunikation
Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern und wie du deren Vertrauen gewinnen kannst. Diskutiere, wie du Kommunikationsstrategien entwickeln würdest, um unterschiedliche Zielgruppen effektiv anzusprechen.
✨Sei bereit für analytische Fragen
Erwarte Fragen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz testen. Sei bereit, über komplexe Themen nachzudenken und pragmatische Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit angewendet hast.