Systemingenieur (w/m/d) - mit Schwerpunkt Avionik
Systemingenieur (w/m/d) - mit Schwerpunkt Avionik

Systemingenieur (w/m/d) - mit Schwerpunkt Avionik

Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Systemlösungen für die Luftfahrt und modifiziere elektronische Systeme.
  • Arbeitgeber: FTI Engineering Network ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, das deine Ideen schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik, idealerweise mit EASA-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt aktiv mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das sind wir

FTI Engineering Network GmbH ist ein Unternehmen der Familie Peiker und seit über 20 Jahren Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von videobasierten Sicherheitssystemen für die Luftfahrt. Mit unseren innovativen Kamera-, Video- und Sensorik-Lösungen macht die FTI den Flugbetrieb sicherer, effizienter und angenehmer. Auch Flugzeugmodifikationen an Avionik, Kabinen oder den Innenräumen planen wir an unserem Standort in Wildau bei Berlin. Neben der Luftfahrt erschließen wir aktuell weitere Branchen wie die Industrie und das Gesundheitswesen. Denn mit unseren bisherigen Erfahrungen und in Zusammenarbeit mit regionalen Rettungsdiensten aus Brandenburg, Zeiss und der Telekom haben wir die Telenotarzt-Lösung AVA (Ambulance Video Assistant) entwickelt und damit ganz neue Möglichkeiten in der Notfallrettung geschaffen.

Als Systemingenieur mit Schwerpunkt Avionik in unserem Part 21J/G zugelassenen Entwicklungs- und Herstellungsbetrieb am Standort Bremen oder Wildau erwartet Sie eine abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit, bei der Sie Projekte von der Konzeptphase, über die Design-, Entwicklungs- und Zertifizierungsphase bis hin zum Einbau und den abschließenden Tests am Flugzeug betreuen. Durch unsere wechselnden umfangreichen Projekte im Bereich der CS-23 und CS-25 arbeiten Sie unter anderem an Änderungen bestehender Flugzeug-Avionik, als auch an Umrüstungen von Flugzeugen zu modularen Forschungs- und Erprobungsträgern. Dabei erfordern die Projekte ein hohes Maß an Individuallösungen, wodurch Sie regelmäßig mit abwechslungsreichen und spannenden neuen Aufgaben betraut sind, bei denen Sie sich lösungsorientiert individuell entfalten und entwickeln können.

Zu unseren Kunden zählen namhafte Flugzeughersteller, Airlines, Forschungseinrichtungen und Wartungsbetriebe. Als Mitglied des Engineering Teams unterstützen Sie unseren Bereich Aircraft Modifications.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik u/o Avionik
  • Interesse an aktuellen Avionik Systemen/ Komponenten
  • Idealerweise Erfahrungen in einem EASA Part 21J Unternehmen
  • Erfahrung in der Anwendung von EASA Regularien sowie im Bereich der Zulassung (Certification & Verification)
  • Verständnis für Systeme und Ihrer Komponenten
  • Wünschenswert sind Anwenderkenntnisse mit z.B. E-CAD-Systemen zum Entwickeln von Schaltplänen (vorzugsweise Capital oder Capital Essential)
  • Praktische Erfahrungen bei der Integration von elektronischen Systemen in Flugzeugen (vorzugsweise CS-23 & CS-25) sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

Das sind Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Entwicklung von Systemlösungen bzw. Modifikation von elektronischen Systemen für Luftfahrzeuge im Dialog mit Kunden
  • Erstellung von Blockschaltbildern, Type Certification Programm, System Safety Assessment
  • Integration Support (u.a. Begleitung von Ground Test & Flight Test bei externen Partnern)
  • Erstellung und Überprüfung von Installations- und Reparaturanweisungen, Handbüchern und relevanten Flugzeugdokumenten
  • Sicherstellung der Vollständigkeit und Systemverträglichkeit aller Modifikationen in Übereinstimmung mit den EASA- u/o FAA-Vorschriften, sowie weiteren Zulassungsbehörden im Ausland
  • Identifikation von Projektrisiken sowie Erarbeitung von Lösungskonzepten und Abschätzung Realisierungsaufwand nach Marktmöglichkeiten
  • Präsentation von technischen Systemen beim Kunden
  • Mitwirkung in der Angebotsphase / Kalkulation
  • Mitgestaltung und Einbringung eigener Kompetenz im Rahmen von Zukunftsprojekten

Das bieten wir

Entdecken Sie eine einzigartige Gelegenheit, in einem inspirierenden und zukunftsorientierten Umfeld tätig zu sein, in dem Ihre Freiheit und Selbstverwirklichung im Mittelpunkt stehen. Bei uns genießen Sie nicht nur eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, sondern auch eine Arbeitsatmosphäre, in der Vertrauen und Kommunikation auf Augenhöhe oberste Priorität haben.

Was uns auszeichnet:

  • Freiraum für Kreativität und Ideen: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre innovativen Gedanken einzubringen und aktiv mitzugestalten.
  • Work-Life-Balance: Wir wissen, wie wichtig es ist, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Daher bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Option des mobilen Arbeitens, um Ihnen maximale Flexibilität zu ermöglichen.
  • Unterstützung und Weiterentwicklung: Wir investieren in unsere Mitarbeiter und bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und zu fördern.
  • Stabilität und Beständigkeit: Ein sicherer Arbeitsplatz in zukunftsträchtigen Märkten.
  • Gehaltspakete und Zusatzleistungen: Profitieren Sie von unserem attraktiven Gehaltspaketen, Mitarbeiter-Rabattprogramm, Bike-Leasing-Möglichkeiten, vermögenswirksamen Leistungen, einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 20% zur betrieblichen Altersvorsorge (BAV) und vielem mehr.
  • Gemeinschaftliches Engagement: Wir unterstützen und ermutigen ehrenamtliches Engagement und ermöglichen es Ihnen, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.

Wenn Sie eine erfüllende Karriere in einem dynamischen Umfeld suchen, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bringen Sie Ihre Talente und Leidenschaft ein, um gemeinsam mit uns erfolgreich zu sein. Bewerben Sie sich noch heute und erleben Sie, wie Sie bei uns Ihre beruflichen Ziele erreichen und Ihre Potenziale voll entfalten können.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Umfeld und bringen Ihre innovativen Ideen in die Teamarbeit ein? Dann suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams am Standort Wildau in der Metropolregion Berlin / Brandenburg oder in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Experte für den Schwerpunkt Avionik.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

#J-18808-Ljbffr

Systemingenieur (w/m/d) - mit Schwerpunkt Avionik Arbeitgeber: Ftigroup

Die FTI Engineering Network GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gehaltspaketen und einem starken Gemeinschaftsengagement, was die Arbeit in Wildau zu einer besonders lohnenden Erfahrung macht.
F

Kontaktperson:

Ftigroup HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur (w/m/d) - mit Schwerpunkt Avionik

Netzwerken in der Luftfahrtbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Avionik-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Avionik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Kursen teil, um dein Wissen über EASA-Regularien und Zertifizierungsprozesse zu erweitern.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Integration von elektronischen Systemen in Flugzeugen bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern zu haben.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemlösungen und Modifikationen in der Avionik durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (w/m/d) - mit Schwerpunkt Avionik

Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik
Kenntnisse aktueller Avionik Systeme und Komponenten
Erfahrungen in einem EASA Part 21J Unternehmen
Vertrautheit mit EASA Regularien und Zulassungsverfahren
Verständnis für Systeme und deren Komponenten
Anwenderkenntnisse in E-CAD-Systemen (z.B. Capital oder Capital Essential)
Praktische Erfahrungen bei der Integration elektronischer Systeme in Flugzeugen (CS-23 & CS-25)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Blockschaltbildern und technischen Dokumentationen
Erfahrung in der Durchführung von System Safety Assessments
Kompetenz in der Identifikation von Projektrisiken und Erarbeitung von Lösungskonzepten
Präsentationsfähigkeiten für technische Systeme beim Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die FTI Engineering Network GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Systemingenieur mit Schwerpunkt Avionik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in EASA Regularien und praktische Erfahrungen in der Luftfahrt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Avionik und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du innovative Ideen in das Team einbringen möchtest.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ftigroup vorbereitest

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen FTI Engineering Network GmbH konfrontiert ist. Zeige dein Interesse an aktuellen Avionik-Systemen und deren Entwicklungen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu EASA-Regularien und zur Systemintegration in Flugzeugen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Betone, wie du individuelle Lösungen entwickelt hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Arbeit im Engineering-Team wichtig ist, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Erkläre, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.

Systemingenieur (w/m/d) - mit Schwerpunkt Avionik
Ftigroup
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Systemingenieur (w/m/d) - mit Schwerpunkt Avionik

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-14

  • F

    Ftigroup

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>