Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochpräzise Fräs- und Drehteile herstellen und unser Team unterstützen.
- Arbeitgeber: FTZ ist ein innovatives Unternehmen, das auf Qualität und Präzision setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im CNC-Fräsen oder bist motiviert, es zu lernen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und regelmäßige Schulungen.
Das FTZ Fräs- und Technologiezentrum ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf das Fertigen von hochpräzisen Fräs- und Drehteilen spezialisiert hat. Durch unsere langjährige Erfahrung und höchsten Qualitätsansprüchen sind wir ein zuverlässiger Partner in diesem Segment.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
- CNC-Fräser (m/w/d)
CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in) Arbeitgeber: FTZ Fräs- und Technologiezentrum GmbH Frasdorf
Kontaktperson:
FTZ Fräs- und Technologiezentrum GmbH Frasdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über das Unternehmen FTZ Fräs- und Technologiezentrum zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als CNC-Fräser unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Qualität. Erkläre, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie sich in deiner Arbeit widerspiegeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das FTZ Fräs- und Technologiezentrum. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als CNC-Fräser/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten im CNC-Fräsen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FTZ Fräs- und Technologiezentrum GmbH Frasdorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und spezifische Verfahren, die in der Branche verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Maschinen und Software zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Fräser unter Beweis stellen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts sein, bei dem du besondere Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das FTZ Fräs- und Technologiezentrum und dessen Spezialisierungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.