Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert)
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert)

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert)

Heidelberg Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Heilerziehungspfleger/in und erlerne praxisnahe Fähigkeiten in Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: F+U Bildungscampus Heidelberg bietet eine innovative Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Lernformen, enge Zusammenarbeit mit Praxiseinrichtungen und die Möglichkeit, zwei Abschlüsse zu erwerben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer, arbeite selbstständig und entwickle deine sozialen Kompetenzen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, einjähriges Vorpraktikum und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Oktober und erhalte eine staatlich anerkannte Qualifikation.

Ausbildung auf einen Blick:

  • Abschluss: Heilerziehungspfleger*in, staatlich anerkannt
  • Dauer: 3 Jahre, Theorie und Praxis im Wechsel
  • Beginn: jährlich im Oktober
  • Ort: F+U Bildungscampus Heidelberg, direkt gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof

Organisation und Ausbildungsinhalte:

Theorie + Praxis im Wechsel. Neben den 2 Schultagen pro Woche gibt es Blockwochen zu ausgewählten Themen.

Inhalte der schulischen Ausbildung:

  • Modul 1: Beruf und Identität
  • Modul 2: Inklusion und Teilhabe
  • Modul 3: Entwicklung und Bildung
  • Modul 4: Gesundheit und Pflege
  • Modul 5: Beziehung und Kommunikation
  • Modul 6: Organisation und Management
  • Modul 7: Kreativität und Bewegung
  • Modul 8: Fachpraxis

Seminare und Projekte runden unser Ausbildungsprogramm ab, z.B.:

  • Unterstützte Kommunikation
  • Persönliche Zukunftsplanung
  • Gesprächsführung im professionellen Kontext
  • Wald- und Erlebnispädagogik
  • Basale Stimulation (Zertifikat)
  • Percussion
  • Tiergestützte Pädagogik
  • Kinästhetik

In den Praktikumsphasen:

  • Zusammenarbeit in kleinen Gruppen: Bereitet auf selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten vor
  • Selbstständige Auswahl der Praxiseinrichtungen (stationäre oder ambulante Wohneinrichtungen, Wohngemeinschaften, Tagesförderstätten, Einrichtungen wie Schule und Kindergarten, sozialpsychiatrische Einrichtungen, Fachkliniken etc.)
  • Praxiseinrichtungen und Schule arbeiten eng zusammen
  • Praktikum: In der praxisintegrierten Form (PiA) wählen Sie eine qualifizierte Einrichtung für die gesamte Ausbildungszeit. Zwei kurze Praxisphasen im sozialpädagogischen und pflegerischen Bereich bieten Ihnen Einblicke in andere Arbeitsfelder an.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss und ein einjähriges Vorpraktikum sowie gesundheitliche und persönliche Eignung
  • Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse
  • Bei einer der folgenden Voraussetzungen verkürzt sich das Vorpraktikum auf sechs Wochen:
  • (Fach-) Hochschulreife
  • einjähriges Berufskolleg (z.B. einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik)
  • mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • mindestens zweijährige Tätigkeit als Tagesmutter
  • mindestens dreijährige Führung eines Familienhaushaltes mit Kind
  • Bei abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung ist kein Vorpraktikum nötig.
  • Kosten, Finanzierung und Förderung:

    • monatl. Gebühr: 119,- EUR

    Weitere Möglichkeiten:

    Ausbildung + Bachelor-Studium: staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in + Bachelor of Arts (B.A.) in Soziale Arbeit - 2 Abschlüsse in nur 4 Jahren!

    Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert) Arbeitgeber: FU Fachschulzentrum

    Die F+U Bildungscampus Heidelberg bietet eine herausragende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in, die Theorie und Praxis optimal verbindet. Mit einem modernen Ansatz der Erwachsenenbildung fördern wir selbstorganisierte Lernformen und bieten zahlreiche Seminare sowie Projekte, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Praxiseinrichtungen in der malerischen Umgebung Heidelbergs ermöglicht Ihnen wertvolle Einblicke und Erfahrungen, während Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden.
    F

    Kontaktperson:

    FU Fachschulzentrum HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die verschiedenen Praxiseinrichtungen, die für dein Praktikum in Frage kommen. Überlege dir, welche Art von Einrichtung am besten zu deinen Interessen und Zielen passt, um während der Ausbildung wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

    Tip Nummer 2

    Nutze Netzwerke und Kontakte, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen zu bekommen.

    Tip Nummer 3

    Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der F+U Bildungscampus Heidelberg. So kannst du direkt mit Lehrkräften und anderen Interessierten ins Gespräch kommen und einen besseren Eindruck von der Ausbildung gewinnen.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation und deine Ziele machst. Überlege dir, wie du deine persönlichen Stärken in die Ausbildung einbringen kannst und warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert)

    Empathie
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamarbeit
    Selbstorganisation
    Verantwortungsbewusstsein
    Flexibilität
    Interkulturelle Kompetenz
    Konfliktlösungskompetenz
    Fähigkeit zur Reflexion
    Kenntnisse in Inklusion und Teilhabe
    Grundkenntnisse in Gesundheit und Pflege
    Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
    Methoden der Erwachsenenbildung
    Kreativität
    Bewegungsförderung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in informieren. Achte auf die Inhalte, Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

    Anschreiben verfassen: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone deine persönlichen Stärken, Erfahrungen und warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, die Herausforderungen anzunehmen.

    Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

    Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FU Fachschulzentrum vorbereitest

    Informiere dich über die Ausbildung

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in informieren. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Modulen und Themen, die in der Ausbildung behandelt werden.

    Bereite Beispiele vor

    Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen. Dies können Erfahrungen im Umgang mit Menschen, Teamarbeit oder kreative Projekte sein.

    Stelle Fragen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest beispielsweise nach den Praxiseinrichtungen fragen oder wie die Zusammenarbeit zwischen Schule und Praxis gestaltet ist.

    Präsentiere deine Soft Skills

    In der sozialen Arbeit sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, diese Fähigkeiten zu betonen und Beispiele zu geben, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

    Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert)
    FU Fachschulzentrum
    F
    • Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert)

      Heidelberg
      Ausbildung

      Bewerbungsfrist: 2027-03-26

    • F

      FU Fachschulzentrum

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >