Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Seminare und Workshops im Gesundheitsbereich für Fach- und Führungskräfte.
- Arbeitgeber: F+U Sachsen gGmbH ist eine internationale Bildungsgesellschaft mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, digitale Ausstattung und attraktive Vergütung mit Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium und idealerweise erste Lehrerfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten interne sowie externe Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An unserem mediCampus (https://fuu-medicampus.de/) bieten wir Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Gesundheitsfachberufe (Pflege, Rettungsdienst, MTR) an. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Erweiterung unseres Dozententeams einen Dozenten (m, w, d) für unseren Fort- und Weiterbildungsbereich am mediCampus. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Dozententätigkeit im Fort- und Weiterbildungsbereich des mediCampus – gesundheitsfachberufe das selbständige Führen von Seminaren und Workshops für Fach- und Führungskräfte Sie bringen mit: abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium (Diplom/ B.A./ B. Sc./ M. Sc./ M. Edc. Medizinpädagogik, Pflegepädagoge, Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement, Berufspädagoge o.ä.) idealerweise erste Erfahrungen in Lehrtätigkeiten im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich Freude an der Arbeit mit erfahrenen Fachkräften und an Wissensvermittlung hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Leistungswillen und die Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: ein dynamisches und hoch engagiertes Umfeld staatlich anerkannter Berufsfachschulen in den Fachrichtungen Pflege, Rettungsdienst und MTR digitale Ausstattung aller Kursräume, eigener Firmenlaptop das Mitwirken in einem motivierten Team eine herausfordernde Aufgabe mit großem Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung eine attraktive Vergütung und betriebliche Sozialleistungen, wie z.B. betriebliches Gesundheitsmanagement Events im Team Wertschätzung, Vertrauen und gegenseitigen Respekt Wir über uns Die F+U Sachsen gGmbH ist eine private gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Chemnitz. Wir sind im internationalen Bildungsbereich tätig und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Seit mehr als 30 Jahren begleiten wir Menschen jeden Alters erfolgreich auf ihrem persönlichen Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Als international agierende Bildungsgesellschaft sind uns Diskriminierungen jeglicher Art fremd. Wir sind weltoffen und fühlen uns in unserer Arbeit, den humanistischen Idealen und Werten verpflichtet. In diesem Sinne fordern und fördern wir die personelle und kulturelle Vielfalt in unserem Unternehmen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Dozenten (m/w/d) für unseren Fort- und Weiterbildungsbereich am mediCampus Arbeitgeber: F+u Gemeinnützige Bildungs- Einrichtung Für Fortbildung U. Umschulung Sachsen Gmbh
Kontaktperson:
F+u Gemeinnützige Bildungs- Einrichtung Für Fortbildung U. Umschulung Sachsen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozenten (m/w/d) für unseren Fort- und Weiterbildungsbereich am mediCampus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsfachberufe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterbildung in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du Seminare und Workshops gestalten würdest, um Fach- und Führungskräfte optimal zu fördern. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und somit einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozenten (m/w/d) für unseren Fort- und Weiterbildungsbereich am mediCampus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium sowie relevante Erfahrungen in Lehrtätigkeiten. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Dozententätigkeit im Fort- und Weiterbildungsbereich passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Wissensvermittlung und deine Engagement für die Arbeit mit Fachkräften darlegst. Erkläre, warum du Teil des mediCampus-Teams werden möchtest.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise hervor, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F+u Gemeinnützige Bildungs- Einrichtung Für Fortbildung U. Umschulung Sachsen Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Fort- und Weiterbildungsbereich für Gesundheitsfachberufe ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Themen Pflege, Rettungsdienst und MTR vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Seminare und Workshops gestaltet hast, um das Lernen der Teilnehmer zu fördern.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich an unterschiedliche Lernbedürfnisse angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.