Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und setze TherapieplÀne um, berate Eltern und arbeite mit Schulen zusammen.
- Arbeitgeber: THERAPIEWERK in Heidelberg bietet eine interdisziplinĂ€re Lehrambulanz fĂŒr Lerntherapie.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-ZuschĂŒsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von SchĂŒlern.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in PĂ€dagogik, Ergotherapie oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne PraxisrĂ€ume und digitale Konzepte sorgen fĂŒr eine innovative ArbeitsatmosphĂ€re.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Integrative Lerntherapeuten (m/w/d) Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit/Teilzeit fĂŒr unsere interdisziplinĂ€re Lehrambulanz \“THERAPIEWERK\“ in Heidelberg. BEWEGEN SIE ETWAS MIT UNS! Ihre Aufgaben: SelbststĂ€ndiges Erstellen und Umsetzen von TherapieplĂ€nen in Einzel- und Kleingruppen Beratung der Eltern bzgl. Lernschwierigkeiten ihres Kindes Zusammenarbeit mit Schulen, JugendĂ€mtern und anderen wichtigen Bezugspersonen im Umfeld Erstellen von Entwicklungsberichten und pĂ€dagogisch-therapeutischen Stellungnahmen RegelmĂ€Ăiger Austausch in einem interdisziplinĂ€ren Team aus Physio-, Ergotherapeuten, LogopĂ€den und schulpsychologischen Beratern Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium als PĂ€dagoge.in, Ergotherapeut.in oder Psychologe.in mit Zusatzqualifikation zum*r integrativen Lerntherapeuten*in zertifiziert nach FiL oder BVL Berufserfahrung wĂŒnschenswert Fort- und Weiterbildungen in Legasthenie und Dyskalkulie wĂŒnschenswert pĂ€dagogisches Geschick im Umgang mit SchĂŒlern sowie eine hohe fachliche und soziale Kompetenz Kommunikations- und TeamfĂ€higkeit Eigeninitiative und Freude an persönlicher und beruflicher Entwicklung Profitieren Sie von… interdisziplinĂ€rer Zusammenarbeit in modernen PraxisrĂ€umen Teamsitzung, Fortbildung und Spezialisierungsmöglichkeiten Altersvorsorge, der Möglichkeit zum Job-Ticket als Deutschlandticket, Zuschuss zum Fitnessstudio sowie einer Ăbernahme der Kosten fĂŒr Weiterbildung einer weitgehend flexiblen Arbeitszeitgestaltung auĂerhalb der festen Unterrichtszeiten einer modernen ArbeitsatmosphĂ€re dank sehr guter technischer Infrastruktur mit erprobten digitalen Konzepten sowie internen Schulungen in diesem Bereich Möchten Sie etwas mit uns bewegen?
Integrative Lerntherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
Kontaktperson:
F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Integrative Lerntherapeuten (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten in deinem Bereich. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit im THERAPIEWERK. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zum Austausch mit anderen Fachrichtungen beizutragen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Lernschwierigkeiten vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Informiere dich ĂŒber aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in deinem Bereich und sprich darĂŒber, wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Integrative Lerntherapeuten (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung fĂŒr die Position als Integrativer Lerntherapeut (m/w/d) hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich fĂŒr diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und FĂ€higkeiten, die fĂŒr die Arbeit in einer interdisziplinĂ€ren Lehrambulanz wichtig sind.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der integrativen Lerntherapie und wie du mit Lernschwierigkeiten umgehst. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in interdisziplinĂ€ren Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beitrĂ€gst und Konflikte löst.
âšInformiere dich ĂŒber die Einrichtung
Recherchiere das "THERAPIEWERK" und deren AnsÀtze. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
âšStelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.