Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Auszubildenden in sozialwissenschaftlichen Fächern und Unterstützung bei Prüfungen.
- Arbeitgeber: F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH ist eine innovative Bildungseinrichtung mit über 500 Lehrgängen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge, Fitnessstudio-Zuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Erziehern in einem kreativen Team und unterstütze junge Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Soziologie oder Pädagogik; Lehrerfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz am Bildungscampus gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrkraft (m/w/d) für unsere Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung Wer wir sind Die F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung und bietet derzeit über 500 Lehrgänge, Studiengänge, Kurse und Seminare zur Aus-, Fort- und Weiterbildung an. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) für unsere Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung in Teilzeit (Stellenumfang 60-80%). Wirken Sie mit … im Unterricht von Auszubildenden in sozialwissenschaftlichen Fächern, bevorzugt Psychologie/Soziologie und Pädagogik bei schulischen und praktischen Prüfungen bei der Beratung und Betreuung von Bewerbern:innen und Teilnehmern:innen bei der Organisation der Fachschule Ergänzen Sie unser Team mit… einem abgeschlossenen Studium bevorzugt in Psychologie oder Soziologie/Pädagogik/Erziehungswissenschaften mit Nebenfach Psychologie o.Ä. Erfahrungen im Unterrichten und/oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wünschenswert Interesse auch bei administrativen Aufgaben in der Schule mitzuwirken Flexible Einsatzbereitschaft und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Profitieren Sie von… einem vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem engagierten und ideenreichen Team, das sich auf Sie freut und bei Ihrer Arbeit unterstützt Altersvorsorge, Möglichkeit zum Deutschlandticket als Job-Ticket, Zuschuss zum Fitnessstudio sowie einer Übernahme der Kosten für Weiterbildung einem zentral gelegenen Arbeitsplatz am F+U Bildungscampus gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof Helfen Sie uns, werdende Erzieher:innen auf die Herausforderungen ihres Alltags vorzubereiten!
Lehrkraft (m/w/d) für unsere Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, Schwerpunkt J Arbeitgeber: F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
Kontaktperson:
F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für unsere Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, Schwerpunkt J
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsmethodik und zu deiner Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch administrative Aufgaben zu übernehmen. Dies könnte ein wichtiger Punkt sein, da die Stelle auch organisatorische Aspekte umfasst. Bereite dich darauf vor, wie du in diesem Bereich unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für unsere Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, Schwerpunkt J
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Lehrkraft in der Fachschule für Sozialwesen unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik und deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Unterrichten sowie deine akademische Ausbildung hervor, insbesondere in Psychologie oder Pädagogik.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Lehrkraft für Sozialpädagogik ist, solltest du dich auf Fragen zu Psychologie, Soziologie und Pädagogik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Lehrmethoden verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sozialpädagogik sind kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und wie du mit unterschiedlichen Zielgruppen kommunizierst, insbesondere mit Jugendlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenanzeige betont die Notwendigkeit von flexibler Einsatzbereitschaft. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an verschiedene Situationen angepasst hast, sei es im Unterricht oder bei administrativen Aufgaben.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Kultur der Fachschule. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Einrichtung wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.