Therapeuten (m/w/d) (Kinder-)Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Jetzt bewerben
Therapeuten (m/w/d) (Kinder-)Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

Therapeuten (m/w/d) (Kinder-)Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest interdisziplinär in der Therapie von Kindern und unterstützt ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: THERAPIEWERK in Heidelberg bietet eine moderne Lehrambulanz für verschiedene Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Zuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Einarbeitung und digitale Dokumentation für effizientes Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Therapeuten (m/w/d) (Kinder-)Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit/Teilzeit für unsere interdisziplinäre Lehrambulanz \“THERAPIEWERK\“ in Heidelberg. BEWEGE ETWAS MIT UNS! Das erwartet Dich: interdisziplinäre Zusammenarbeit in modernen Praxisräumen Umfangreiches Therapiematerial und digitale Dokumentation Teamsitzung, Fortbildung und Spezialisierungsmöglichkeiten Unterstützung durch Verwaltungskräfte Dein Profil: eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut.in, Ergotherapeut.in oder Logopäde.in Berufserfahrung wünschenswert Fort- und Weiterbildungen im jeweiligen Fachbereich (z.B. Bobath, Vojta, SI, Psychomotorik, Dysphagie, UK) pädagogisches Geschick im Umgang mit den Auszubildenden sowie eine hohe fachliche und soziale Kompetenz Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an persönlicher und beruflicher Entwicklung Das bieten wir Dir: ein Team, das sich auf Dich freut und Dich bei Deiner Arbeit unterstützt eine umfangreiche Einarbeitung, vorbereitete Unterlagen für die Unterrichtsgestaltung entsprechend dem aktuellen Curriculum Altersvorsorge, die Möglichkeit zum Job-Ticket als Deutschlandticket, Zuschuss zum Fitnessstudio sowie eine Übernahme der Kosten für Weiterbildung eine weitgehend flexible Arbeitszeitgestaltung außerhalb der festen Unterrichtszeiten eine moderne Lehr- und Arbeitsatmosphäre dank sehr guter technischer Infrastruktur, erprobte Konzepte für digitalen Unterricht sowie interne Schulungen in diesem Bereich Möchtest Du etwas mit uns bewegen?

Therapeuten (m/w/d) (Kinder-)Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie Arbeitgeber: F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH

Das THERAPIEWERK in Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in modernen Praxisräumen fördert. Mit umfangreichen Fortbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem unterstützenden Team bietet das Unternehmen eine ideale Umgebung für persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, Zuschüssen für Fitness und Weiterbildungskosten.
F

Kontaktperson:

F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Therapeuten (m/w/d) (Kinder-)Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Therapeuten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das "THERAPIEWERK" in Heidelberg und informiere dich über deren Therapiekonzepte und Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine therapeutische Position handelt, sei bereit, praktische Szenarien oder Fallbeispiele zu diskutieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Therapie anwenden würdest, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und deine bisherigen Fortbildungen. Das zeigt, dass du engagiert bist und stets bestrebt, deine Fähigkeiten zu verbessern, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeuten (m/w/d) (Kinder-)Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

Fachliche Kompetenz in Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie
Kenntnisse in speziellen Therapieansätzen (z.B. Bobath, Vojta, SI, Psychomotorik, Dysphagie, UK)
Pädagogisches Geschick im Umgang mit Auszubildenden
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Freude an persönlicher und beruflicher Entwicklung
Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Digitale Dokumentationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere das THERAPIEWERK in Heidelberg. Informiere Dich über deren interdisziplinäre Ansätze, die angebotenen Therapien und die Arbeitsatmosphäre, um Deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Ausbildung oder Dein Studium als Physiotherapeut.in, Ergotherapeut.in oder Logopäde.in klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Fort- und Weiterbildungen, die Du absolviert hast.

Persönliche Stärken hervorheben: Zeige in Deinem Anschreiben, wie Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Deine Eigeninitiative zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können. Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier sehr hilfreich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und wie Du zur Entwicklung der Auszubildenden beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH vorbereitest

Bereite Dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze zeigen.

Zeige Deine Fachkenntnisse

Informiere Dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Bobath oder Vojta. Bereite Dich darauf vor, Deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.

Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da der Umgang mit Auszubildenden und Patienten wichtig ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wie Du erfolgreich kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und Informationen zu vermitteln.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem Du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Therapeuten (m/w/d) (Kinder-)Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>