Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere spannende Projekte im Betonfertigteilbau und erstelle Angebote.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, mittelständischen Familienunternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Festanstellung, leistungsgerechte Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur/Bautechniker und Erfahrung in der Baubranche erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten gezielte Fort- und Weiterbildungen in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Kalkulation spannender Projekte im Spannbetonbehälterbau Erstellung von Angeboten Ausarbeitung von Sondervorschlägen Teilnahme an Auftragsverhandlungen Akquise von Neukunden sowie Pflege von Bestandskunden Beratung und Betreuung von Ingenieurbüros, Verbänden und Baufirmen Ihr Profil Abschluss als Bauingenieur/Bautechniker oder vergleichbar Einschlägige Erfahrungen in der Baubranche, vorzugsweise im Hoch- u. Ingenieurbau Gerne Kenntnisse in Statik für Vorauslegungen Sichere PC-Kenntnisse Eine selbstsichere und motivierte Persönlichkeit Eigeninitiative und Teamorientierung Wir bieten Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Unbefristete Festanstellung bei einem wachsenden, mittelständischen Familienunternehmen in Ihrer Region Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld Attraktive Rahmenbedingungen wie z. B. leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Sozialleistungen Gezielte sowie individuelle Fort- und Weiterbildungen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kalkulator (m/w/d) Betonfertigteilbau Arbeitgeber: FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH
Kontaktperson:
FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) Betonfertigteilbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Betonfertigteilbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hoch- und Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kalkulation und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Statik konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits Ideen für Projekte oder Verbesserungsvorschläge hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) Betonfertigteilbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kalkulator im Betonfertigteilbau wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Baubranche hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Hoch- und Ingenieurbau sowie deine PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative und Teamorientierung darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS Fertigteilwerke Siegen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Abschluss als Bauingenieur oder Bautechniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Statik und Kalkulation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über spannende Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Spannbetonbehälterbau. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Eigenverantwortung und Initiative.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Beratung und Betreuung von Ingenieurbüros und Baufirmen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gezielte Fort- und Weiterbildungen an. Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.