Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Herstell- und Verpackungsprozess unserer Produkte und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion mit einem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 1.200€ monatlich, genieße 29 Tage Urlaub und erhalte Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke die spannende Welt der Lebensmitteltechnik und Gewürze.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sowie praktische Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe regelmäßige Azubiaktionen und profitiere von Schulungs- und Weiterbildungsangeboten.
Aufgabenbereiche
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik spielen eine wichtige Rolle in der Produktion. Sie sind zuständig für die vollständige Überwachung des Herstell- und Verpackungsprozesses unserer vielfältigen Produkte. Vom Wareneingang über den Herstellungsprozess bis hin zum Warenausgang sind sie für die qualitative Herstellung/ Produktion eines Lebensmittels verantwortlich. Die Ausbildung findet an unserem Standort in Dissen a.T.W. statt und dauert 3 Jahre. Die Berufsschule befindet sich in Osnabrück. Zu den Tätigkeiten in der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik gehören z.B.:- Steuerung und Kontrolle von Prozessabläufen innerhalb der Produktion
- Einhaltung und Überprüfung von Qualitätsstandards und Rezepturen
- Bedienung und Instandhaltung von Maschinen
- Bereitstellung und Lagerung von Waren
- Einsetzen von Verpackungsmaterialien
- Einsatz in Forschung, Entwicklung & Qualitätskontrolle
Gewünschte Qualifikationen
- guter Realschulabschluss
- gute Noten in Mathe, Biologie, Chemie und Physik
- Praktische Erfahrungen über Praktika, Nebenjobs, o. ä.
- Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und technischen Abläufen
- Begeisterung für die Welt der Gewürze und des guten Geschmacks
Warum dieser Job
- Vergütung ab 1.200€ monatlich im 1. Lehrjahr
- Unternehmensweite Duz-Kultur
- Einführungstage zum Ausbildungsstart inkl. Willkommenspaket
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- 29 Tage Urlaub + Heiligabend & Silvester frei
- Projekte wie z.B. Führen des Personalshops, Kräutergarten und Schulkooperationen
- Regelmäßige Azubiaktionen wie Ausflüge, Unternehmensbesichtigungen, etc.
- Betrieblicher Unterricht, Prüfungsvorbereitungskurs und regelmäßige Feedbackrunden
- Übernahme der Kosten für Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitungskurse
- Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Eigene Kantine mit vergünstigten Azubipreisen sowie Personalshop mit vergünstigten Produkten
- Möglichkeiten zu Produktverkostungen
- Ergonomische Arbeitsplätze sowie regelmäßige Sport- & Gesundheitsprogramme
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: Fuchs Gruppe

Kontaktperson:
Jana Rott
Personalreferentin
054213090
ausbildung@fuchs.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Prozesse in der Lebensmittelproduktion. Ein gutes Verständnis für die Abläufe, von der Wareneingangskontrolle bis zur Verpackung, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Nebenjobs, um praktische Erfahrungen in der Lebensmitteltechnik zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und Interesse an dem Beruf.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen und technische Abläufe. Bereite dich darauf vor, im Gespräch Beispiele zu nennen, die dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur bei StudySmarter. Da wir eine Duz-Kultur pflegen, ist es wichtig, dass du dich mit dieser Art der Kommunikation wohlfühlst und dies auch in deinem Auftreten zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über praktische Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst. Betone deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen und technische Abläufe sowie deine praktischen Erfahrungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fuchs Gruppe vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Welt der Gewürze und des guten Geschmacks zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung hast.
✨Hebe deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervor
Da gute Noten in Mathe, Biologie, Chemie und Physik wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Schulalltag oder Praktika nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Erwähne alle relevanten Praktika oder Nebenjobs, die du hattest. Diese Erfahrungen zeigen, dass du bereits praktische Kenntnisse in der Lebensmitteltechnik oder verwandten Bereichen gesammelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Duz-Kultur und den Azubiaktionen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team integrieren möchtest.