Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026
Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Kaiserslautern Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Chemie hinter innovativen Schmierstofflösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: FUCHS ist der größte unabhängige Anbieter von Schmierstoffen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das Innovation und Teamgeist fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Chemie und Technik sowie einen Schulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Perspektiven.

FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist – ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.

Das sind deine Aufgaben:

  • In unserem eigenen Ausbildungslabor planst und führst du physikalisch-chemische Analysen und Synthesen durch.
  • Dabei lernst du den Umgang mit moderner instrumenteller Analytik – von der Theorie bis zur Anwendung.
  • Du bekommst Einblicke in verschiedene Bereiche wie Qualitätskontrolle sowie Forschungs- und Entwicklungslaboren.

Das zeichnet dich aus:

  • Du hast bald einen guten bis sehr guten Realschulabschluss in der Tasche.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Naturwissenschaftliche Fächer wie Chemie, Physik und Mathematik interessieren dich.
  • Abstraktes Denken, Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnen dich aus.
  • Außerdem arbeitest du gerne selbstständig, sorgfältig und übernimmst Verantwortung im Team.

Das bieten wir dir:

  • 30 Tage Urlaub – damit du auch mal richtig abschalten kannst.
  • Flexible Arbeitszeiten – weil dein Leben nicht immer nach Stundenplan läuft.
  • Übernahmegarantie für zwei Jahre – wenn du fachlich und persönlich überzeugst.
  • Vergütung nach Tarif – plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld obendrauf.
  • Bücher, ÖPNV-Ticket und mehr – geht auf uns.
  • Coole Events – wie unsere Azubi-Weihnachtsfeier.
  • Persönliche Betreuung – durch ein Patenprogramm und ein starkes Azubi-Team.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben – mit echten Projekten statt nur zuschauen.
  • Leckeres Essen – in unserer Kantine zu fairen Preisen.

FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH

FUCHS bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem ermöglicht die internationale Ausrichtung des Unternehmens spannende Perspektiven und den Austausch mit Kollegen aus der ganzen Welt.
F

Kontaktperson:

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von FUCHS hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von FUCHS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten im Labor zu geben. Überlege dir, welche Projekte oder Experimente du in der Schule oder im Praktikum durchgeführt hast, die relevant sein könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen wie FUCHS ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Laboratory Skills
Chemistry Knowledge
Analytical Thinking
Attention to Detail
Problem-Solving Skills
Technical Proficiency
Data Analysis
Teamwork
Communication Skills
Time Management
Safety Awareness
Quality Control
Adaptability
Learning Agility

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FUCHS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über FUCHS. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Chemielaboranten zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche darlegst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle notwendigen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FUCHS informieren. Verstehe die Produkte und Lösungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Labor und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>