Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2025
Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2025

Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2025

Mannheim Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Produktionsprozesse zu steuern und kontrollieren in Mannheim.
  • Arbeitgeber: FUCHS ist ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie mit Fokus auf Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gleitende Arbeitszeit und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, individuelle Betreuung und eine tolle Azubi-Community warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Schulabschluss, Interesse an Chemie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Unterstützung für Bücherkosten und ÖPNV-Tickets.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Wir haben zwei Stellen in Mannheim für den Ausbildungsberuf zu vergeben.
  • Erlernen des Startens, Steuerns und Kontrollieren von Produktionsprozessen.
  • Kennenlernen aller wichtigen und prüfungsrelevanten Einsatzbereiche (Produktion, Labor, etc.).

Das zeichnet Sie aus:

  • Einen guten bis sehr guten mittleren Schulabschluss oder Abitur.
  • Interesse an Chemie, Physik, Mathematik und Technik.
  • Fließende Deutschkenntnisse, Selbständigkeit und Teamfähigkeit.
  • Handwerkliches Geschick, erste chemisch-technische Kenntnisse durch Schule oder Praktika.

Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und gleitende Arbeitszeit.
  • Bedarfsorientierte Ausbildung mit einer im Anschluss garantierten Übernahme für zwei Jahre bei persönlicher/fachlicher Eignung.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Übernahme von Bücherkosten, ÖPNV-Ticket und vieles mehr.
  • Persönliche und individuelle Betreuung durch ein Paten-Programm.
  • Abwechslungsreiche Inhalte in der Praxis und Azubi-Weihnachtsfeier.
  • Sehr gute Kantine zu günstigen Preisen.

FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH

FUCHS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender zum Chemikanten in Mannheim nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einer garantierten Übernahme nach der Ausbildung fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, individueller Betreuung durch ein Paten-Programm und einer ausgezeichneten Kantine, die das Arbeiten bei uns besonders angenehm macht.
F

Kontaktperson:

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse, die in der Chemieindustrie verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder Projekte in der Chemie oder verwandten Bereichen zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine praktische Erfahrung in der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Chemie, Physik und Technik in Gesprächen mit anderen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung um die Ausbildungsstelle nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2025

Interesse an Chemie
Interesse an Physik
Interesse an Mathematik
Technisches Verständnis
Fließende Deutschkenntnisse
Selbständigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Grundkenntnisse in chemisch-technischen Prozessen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Bereitschaft zur praktischen Arbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder schulische Projekte im Bereich Chemie oder Technik, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Chemikanten darlegen. Erkläre, warum du Interesse an Chemie, Physik und Technik hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Chemikanten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Teamfähigkeit betonen

In der Chemiebranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über das Unternehmen und die chemische Industrie. Zeige während des Interviews dein Interesse an den Produktionsprozessen und den verschiedenen Einsatzbereichen, die du kennenlernen wirst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Inhalten der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildung zum/zur Chemikant/in (m/w/d) 2025
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>