Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) 2026

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) 2026

Mannheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen professionell einzurichten und zu bedienen.
  • Arbeitgeber: FUCHS ist der größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Übernahmegarantie für zwei Jahre.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit echten Projekten und persönlicher Betreuung in einem coolen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Coole Events und leckeres Essen in der Kantine warten auf dich!

FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist – ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du lernst, wie Maschinen und Anlagen zum Laufen gebracht werden.
  • Dabei richtest du Maschinen in der Prodktion ein, rüstest sie um und bedienst sie wie ein Profi.
  • Du checkst Funktionen, bringst die Technik zum Laufen und planst Abläufe.

Das zeichnet dich aus:

  • Du hast bald einen guten bis sehr guten Realschulabschluss in der Tasche.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Technik interessiert dich und du arbeitest gerne im Team, bist selbstständig und zuverlässig.
  • Handwerkliches Geschick hast du in Schule oder bei Praktika unter Beweis gestellt.

Das bieten wir dir:

  • 30 Tage Urlaub – damit du auch mal richtig abschalten kannst.
  • Flexible Arbeitszeiten – weil dein Leben nicht immer nach Stundenplan läuft.
  • Übernahmegarantie für zwei Jahre – wenn du fachlich und persönlich überzeugst.
  • Vergütung nach Tarif – plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld obendrauf.
  • Bücher, ÖPNV-Ticket und mehr – geht auf uns.
  • Coole Events – wie unsere Azubi-Weihnachtsfeier.
  • Persönliche Betreuung – durch ein Patenprogramm und ein starkes Azubi-Team.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben – mit echten Projekten statt nur zuschauen.
  • Leckeres Essen – in unserer Kantine zu fairen Preisen.

FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH

FUCHS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einer Übernahmegarantie für zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Aufgaben, coole Events und eine persönliche Betreuung durch ein engagiertes Azubi-Team, die dir helfen, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
F

Kontaktperson:

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagentechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Nebenjobs, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits handwerkliches Geschick in der Schule oder bei Praktika unter Beweis gestellt hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Selbstständigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen FUCHS. Informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Interesse an Technik
Praktische Erfahrung durch Praktika oder Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FUCHS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über FUCHS. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und handwerklichen Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik darlegst.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift widerspiegelt. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FUCHS informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick gefordert ist, bereite konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Erfahrungen eingehen.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technik zu zeigen. Sprich darüber, was dich an Maschinen und Anlagen fasziniert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) 2026
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>