Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025

Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025

Kehl Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Maschinen zur Herstellung und Verpackung chemischer Produkte.
  • Arbeitgeber: FUCHS ist der größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gleitende Arbeitszeit und Übernahme nach der Ausbildung garantiert.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Werkrealabschluss oder höher, Interesse an Chemie und Maschinenbedienung.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist - ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.

  • Steuerung von Maschinen für die Herstellung, das Abfüllen und das Verpacken chemischer Produkte
  • Kontrolle von technischen Anlagen und Durchführen von chemisch-physikalischen Untersuchungen
  • Protokollieren der Arbeitsabläufe zur Optimierung der Produktionsabläufe

Voraussetzungen:

  • Ein sehr guter Werkrealabschluss oder höherer Abschluss
  • Interesse an chemischen Zusammenhängen und am Bedienen von Maschinen
  • Erste Erfahrungen mit handwerklichen Tätigkeiten, wie z.B. Schraubarbeiten
  • Fließende Deutschkenntnisse

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und gleitende Arbeitszeit
  • Bedarfsorientierte Ausbildung mit einer im Anschluss garantierten Übernahme für zwei Jahre bei persönlicher/fachlicher Eignung
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Übernahme von Bücherkosten, ÖPNV-Ticket und vieles mehr
  • Abwechslungsreiche Inhalte in der Praxis

FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH

FUCHS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Schmierstofflösungen bietet, sondern auch eine wertschätzende und fördernde Arbeitsumgebung schafft. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einer bedarfsorientierten Ausbildung, die eine garantierte Übernahme ermöglicht, investieren wir in das Wachstum und die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere Unternehmenskultur fördert Chancengleichheit und Vielfalt, was FUCHS zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
F

Kontaktperson:

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an chemischen Zusammenhängen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits handwerkliche Tätigkeiten ausgeübt hast, sei es im Rahmen von Praktika oder Hobbys, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Maschinenbedienung zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen, die in der Produktion verwendet werden, und zeige, dass du bereit bist, diese zu bedienen und zu steuern.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei FUCHS tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025

Maschinensteuerung
Technisches Verständnis
Chemisch-physikalische Kenntnisse
Protokollierung von Arbeitsabläufen
Interesse an chemischen Zusammenhängen
Handwerkliche Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FUCHS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über FUCHS. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine Motivation für die Bewerbung darlegst.

Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone in deiner Bewerbung deine Interessen an chemischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten und warum du gut ins Team von FUCHS passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FUCHS informieren. Verstehe die Produkte und Lösungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie auch handwerkliche Tätigkeiten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Maschinen oder handwerklichen Arbeiten parat haben. Das kann dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige dein Interesse an Chemie

Da ein Interesse an chemischen Zusammenhängen gefordert wird, solltest du im Interview Fragen stellen oder Themen ansprechen, die dein Wissen und deine Begeisterung für Chemie zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sei bereit für technische Fragen

Erwarte, dass dir technische Fragen zu Maschinensteuerung oder chemisch-physikalischen Untersuchungen gestellt werden. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren, um deine fachliche Eignung zu beweisen.

Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>